Landeskinderfest der djo-Deutsche Jugend in Europa
Sudetendeutsche Kindertanzgruppe Baunach gewinnt zwei "djOscars"

Die Sudetendeutsche Kindertanzgruppe Baunach präsentierte beim Landeskinderfest der djo-Deutsche Jugend in Europa ihr Theaterstück über den böhmischen Ritter Bruncvik. Bruncvik zieht in die Welt um Abenteuer zu erleben. Dabei wird er von einem Adler entführt, rettet einen Löwen vor einem dreiköpfigen Drachen und besiegt zusammen mit dem Löwen einen Zauberer. Doch zu Hause soll seine Braut Nehomenia einen anderen heiraten. 

>Die Texte hatten die Mädchen selbst geschrieben. In ihr Spiel hatten sie zwei Tänze, zwei Lieder und einen Rap eingebaut. Außerdem waren die Kulissen und Requisiten selbst gestaltet. Für den originellen Rap heimste die Gruppe einen Oscar ein. Darüberhinaus bewertete die Jury die Bandbreite der Leistung mit dem Preis für die beste Gesamtdarstellung. Diesen Preis hatten die Mädchen bereits beim letzten Mal (damals noch als Newcomer) errungen.

Mit dem Theaterstück beteiligten sich die Mädchen an den kulturellen Landesspielen der djo-Deutsche Jugend in Europa, die vom 4.-6. Juli in Rothenburg o.d.Tauber stattfanden. Weitere Gruppen kamen aus Erlangen, Regensburg, Bayreuth, Augsburg, Freising und Dinkelsbühl. Ziel der kulturellen Landesspiele ist die spielerische Vermittlung von Geschichte und Kultur der ehemaligen deutschen Siedlungsgebiete im Osten und Südosten Europas und die Begegnung mit anderen Kindergruppen. Abgerundet wurde das Programm durch eine Ritterolympiade, eine Stadtrallye und eine große Präsentation auf dem Marktplatz der Stadt Rothenburg.

Iris Wild
Kindertanzgruppe Baunach