Der
Rat des Instituts für das Studium totalitärer Regime (ÚSTR) rief am
Mittwoch den Leiter des Instituts Daniel Herman von seinem Posten ab.
Über die Entscheidung des Rates informierte Herman selbst die Medien.
Er erklärte, er stimme der Entscheidung nicht zu und meine, sie sei
politisch motiviert worden. Herman sagte, er sei in einem
Auswahlverfahren mit einem Mandat für fünf Jahre gewählt worden. Der
Hauptgrund für seine Abberufung sei, so Herman, der Druck der
Sozialdemokraten (ČSSD) mit den Kommunisten im Hintergrund. Mehrere
Historiker sind der Meinung, der Rat des Instituts sei wirklich
politisch motiviert worden. Der Rat bemühe sich, das Institut zu
paralysieren, so die Historiker.
Den inoffiziellen Informationen zufolge soll die ehemalige Leiterin des
Tschechischen Zentrums in Warschau, Pavla Foglová, mit der Leitung des
Instituts beauftragt werden. |
||
© Copyright 2013 by Radio Prag Alle Rechte vorbehalten. |