Tag der offenen Tür der Deutschen Botschaft in Prag

Am 20. Juni 2011 öffnete die Deutsche Botschaft Prag zum zweiten Mal seit 2004 ihre Tore für die Öffentlichkeit. Mehr als 3.300 Besucherinnen und Besucher informierten sich über die Arbeit von 31 Organisationen, die im deutsch-tschechischen Verhältnis aktiv sind. Botschafter Haindl stellte sich den Fragen von Schülerreporterinnen und –reportern.

Moderatorin Hana Scharffová sprach u.a. mit der Sängerin Marta Jandová und dem Journalisten Jirí Hošek. Aus gegebenem Anlass lud die Böll-Stiftung Prag zu einer Diskussion zum Thema Frauen-Fußball – die FIFA-Frauenfußball-WM beginnt bereits am kommenden Sonntag in Deutschland. Wer wollte, konnte aber im barocken Botschaftsgarten dank der e.on Fußball-Arena auch selbst kicken, u.a. auch mit dem Profifußballer Martin Nešpor.

Abends ließen Fußball-Heroen wie Antonín Panenka und Sepp Maier die legendäre „Fußball-Nacht von Belgrad“ Revue passieren. In der von Jaromír Bosák und Klaus Prömpers moderierten TV-Show ging es auch um den historischen und ideologischen Kontext dieses ganz besonderen Endspiels. Die Sendung wird am Samstag, 25. 6., ab 19:55 Uhr, auf CT 4 ausgestrahlt. Eine Veranstaltung der Friedrich Ebert-Stiftung Prag.

Die Deutsche Botschaft dank den Sponsoren: der Deutschen Bahn, dem Hotel Kempinski, e.on, dem Medienpartner Mafra und allen beteiligten Organisationen. 

Teilnehmende Organisationen:

  1. Agentur für Arbeit Weiden

  2. Bohemicum Regensburg-Passau

  3. Brücke/Most Stiftung

  4. Centrum Bavaria Bohemia

  5. Collegium Bohemicum

  6. Deutsch-Tschechische Fußballschule

  7. Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer – DTIHK

  8. Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch TANDEM

  9. Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds

10. Deutsche Schule Prag

11. Deutsch-Tschechisches Jugendforum

12. Deutsche Zentrale für Tourismus

13. Deutscher Akademischer Austauschdienst – DAAD

14. Deutschsprachige Evangelische Gemeinde Prag

15. Deutschsprachige Katholische Gemeinde in Prag

16. Fachberater / Koordinator Deutsch als Fremdsprache

17. Freie und Hansestadt Hamburg

18. Friedrich-Naumann-Stiftung Prag

19. Goethe-Institut Prag

20. Handwerkskammer Chemnitz

21. Heinrich-Böll-Stiftung Prag

22. IHK Regensburg für Oberpfalz und Kelheim

23. Kinderwelt Maja (deutsch-tschechischer Kindergarten)

24. Konrad-Adenauer-Stiftung Prag

25. Pontes Agentur, Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal

26. Prager Literaturhaus

27. Prager Theaterfestival Deutscher Sprache

28. Prager Zeitung

29. Radio Prag

30. Rail Way Simulation VT 08 - BeeKay, Bernd K. Diehl

31. Thomas-Mann-Gymnasium

32. Schulprojekt „Do Nemecka na zkoušenou“

 

© Copyright2011
by Botschaft der Bundesrepublik
Deutschland in Prag
Alle Rechte vorbehalten.