Am möglichen Ort eines Nachkriegsmassakers an Deutschen bei Dobronín /
Dobrenz ist in der Nacht auf Sonntag ein eisernes Kreuz aufgestellt worden.
Es erinnert an tragische Ereignisse, die sich dort nach dem Zweiten
Weltkrieg abgespielt hatten, und ersetzt das Holzkreuz, das im März von
unbekannten Vandalen zerstört wurde. Das Kreuz wurde höchstwahrscheinlich
von einem der Bürger aus Dobronín installiert, da es an den Entwurf
erinnert, den dieser Mann kürzlich vorgestellt wurde. Auf der Wiese
Budínka bei Dobronín waren im vergangenen Sommer die Überreste von 13
Menschen gefunden worden. Augenzeugenberichten nach sollen in der Nähe von
Dobronín bis zu 15 männliche deutsche Zivilisten aus der Umgebung von
tschechischen Rotgardisten erschlagen und erschossen worden sein.