Projekt des Museums zum kulturellen Erbe der Deutschen in
    Tschechien soll bis Juni ausgearbeitet werden

Das Projekt eines Museums zum kulturellen Erbe der Deutschen in Böhmen und Mähren im nordböhmischen Ústí nad Labem / Aussig wird bis Ende Juni dieses Jahres ausgearbeitet. Das Projekt wird von der wissenschaftlich-kulturellen Bildungseinrichtung Collegium Bohemicum betreut. Das Museum wird im renovierten Gebäude des Stadtmuseums von Ústí untergebracht. Die geplante Dauerausstellung soll umgerechnet 1,2 bis 2 Millionen Euro kosten, wie der Vorsitzende des Verwaltungsrats des Collegium Bohemicum, Petr Gandalovič, ausführte. Die Stadt verbürgte sich am Dienstag gegenüber dem Collegium für einen Kredit über 160.000 Euro für die Ausarbeitung des Projektes. Laut Gandalovič wurden dem Collegium zudem umgerechnet 480.000 Euro aus den EU-Fonds für das Museum versprochen.

© Copyright 2011 by Radio Prag
Alle Rechte vorbehalten.
Eine Haftung für die Richtigkeit der Angaben
kann nicht übernommen werden!