Sudetendeutsche Landsmannschaft
Landesgruppe Bayern e.V.

Arbeitshilfen für die Amtsträger

Die Landesgruppe hat umfangreiche Unterlagen für die Arbeit der Amtsträger erstellt.
Nachfragen und Bestellungen richten Sie bitte an die Geschäftsstelle der Landesgruppe Bayern in 81669 München, Hochstr. 8 T.: 089-480003-46, oder E-Mail: geschäftsstelle @sudeten-by.de


Arbeitshilfen für den Vorstand
Für die tägliche Arbeit des Vorstandes liegt ein Sammelband mit 101 Seiten vor. Er ist für die erfahrenen Amtswalter als ein Nachschlagewerk gedacht. Den nachrückenden, neuen Amtsträgern - und denen, die es werden - kann es eine dankbare Handreichung sein und ihnen den Einstieg in die Vereins- und Verbandsarbeit erleichtern
.

 

Themen sind z.B.:
Durchführung von Hauptversammlungen, Beitragsabrechnung, Spendenbescheinigungen, Kassenprüfung, Ehrungen u.v.m.

Das Nachschlagewerk ist als Loseblattsammlung konzipiert und kann so immer wieder durch Austauschblätter aktualisiert und ergänzt werden.
Preis: 10,00 € (incl. MWST und Versand)


Veranstaltungsratgeber: lebendige Gruppen

lebendige Gruppen


Ein Heft mit 78 Seiten voller Themenvorschläge für interessante und lebendige Gruppenarbeit innerhalb der Sudetendeutschen Landsmannschaft.
Dieser Ratgeber soll den verschiedensten Interessen und Neigungen sowohl unserern älteren als auch jüngeren Mitgliedern gerecht werden. Dabei können sich durchaus individuelle "Grüppchen" wie z.B. Kochkreise, Wandergruppen oder sogenannte "Politische Frühschoppen" im Rahmen der jeweiligen Gesamtgruppe etablieren.

Themen sind z.B.:
Verbandsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit, Gedenktage, allgemeine Veranstaltungen, mit der Gruppe unterwegs u.v.m.
Preis: 6,00 € (incl. MWST und Versand)


Karte: Die Heimatlandschaften der Sudetendeutschen  >>>


Die Heimat der Sudetendeutschen
in Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien

Ein Faltblatt für die Öffentlichkeitsarbeit mit der Beschreibung aller Heimatlandschaften in deutscher und tschechischer Sprache. Ein Abdruck des Textes kann hier aufgerufen werden >>>


Der Weg der Sudetendeutschen in die nationale Minderheit
  Arbeitsblatt  >>>


 Aus den Materialien für den Unterricht des Arbeitskreises Kultur, Geschichte, Schicksal und Leistung deutscher Heimatvertriebener, Flüchtlinge und Spätaussiedler
des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung

Themen z.B.:

W-Seminar: „Spätaussiedler“ – Deutsche kommen nach Deutschland 

Der Erste Weltkrieg und die Heimatregionen der deutschen Heimatvertriebenen

70 Jahre Flucht, Vertreibung und Deportation

www.historisches-forum-bayern.de


 

    Literaturliste zum Thema Vertreibung >>>>


Ein neues Buch für die Handbücherei:
Walli Richter, „Ich bin das ganze Jahr vergnügt“
Beschreibung hier >>>


Satzung der Landesgruppe Bayern
Die Satzung der Sudetendeutschen Landesgruppe Bayern e.V. wurde in der Landesversammlung am 23. Februar1975 in Regensburg beschlossen. Die letzte Änderung wurde bei der Landsversammlung am 13. Oktober 2007 in München übernommen.

Text der Satzung >>>


Sudetendeutsches Ortsnamenverzeichnis >>>




 

 

Aktuelles

Margaretha Michel StDin a. D., Landeskulturreferentin der Landesgruppe Bayern,

hat für Sie wieder einen Kulturbrief erstellt:

„Dischkurieren“ …über die alte und neue Heimat für Sudetendeutsche und Neugierige!


Amtsträgerrundschreiben Landesobmann


Veranstaltungen der
Heimatpflegerin der Sudetendeutschen >>>>


Literaturliste zum Thema Vertreibung >>>


 Die Landesgruppe hat umfangreiche Unterlagen
für die Arbeit der Amtsträger erstellt:

Arbeitsheft

Arbeitshilfen für den Vorstand,
Veranstaltungsratgeber: lebendige Gruppen,
Faltblatt für die Öffentlichkeitsarbeit

mehr >>>


 

Admin Only