Sudetendeutsche Landsmannschaft
|
![]() |
Sudetendeutsche Landsmannschaft
|
![]() |
Sozialministerin Haderthauer: "Rückenwind für das
Sudetendeutsche Museum!" mehr
30.12.10
Franz Pany: Es ist wichtig über das Trennende und Verbindende
zu reden (Radio Prag) mehr
28.12.10
Der Pragbesuch:
Ende der Eiszeit: Horst Seehofer wirft
alle Vorbehalte über Bord (Bayerische Staatszeitung) mehr
"Ewiggestrige am
Werk"Albrecht Schläger, Generalsekretär des Sudetendeutschen Rates (Frankenpost) mehr
28.12.10
Horst Seehofers Reise weckt Zuversicht
(Süddeutsche Zeitung) mehr
28.12.10
Keine Vertreibung aus der Geschichte
Eisbrecher an der
Moldau(Sudetendeutsche Zeitung) mehr
Rede des Bayerischen Ministerpräsidenten
in Prag mehr
Historischer Besuch.........
(Newsletter der Deutschen Botschaft in Prag mehr
23.12.10
Trennendes
umschifft, aber Eis gebrochen – Seehofers Prag-Besuch wird positiv bewertet (Radio Prag) mehr
22.12.10
Bayerns Ministerpräsident
Seehofer zu offiziellem Besuch in Prag (Radio Prag) mehr
Seehofer normalisiert Bayern (Spiegel Online) mehr
Entspannung mit Slibowitz und Knödeln (WELT ONLINE) mehr
21.12.10
Knödel der Entspannung -
Seehofer in Prag(Abendzeitung) mehr
Posselt: Seehofers
Prag-Besuch ein großer Schritt vorwärts mehr
Besuch in Prag: Seehofer auf historischer Mission mehr
19.12.10
Harsche Töne: Horst Seehofer könne zu Hause bleiben, wenn er
nur über die Dekrete reden wolle, warnt Tschechiens Premier (Im Vorfeld der Pragreise WELT ONLINE v. 20.08.2010)
mehr
19.12.10
Wir bauen einen goldenen Steig des guten Willens: Bernd
Posselt zum Pragbesuch mehr
16.12.10
Politik der kleinen Schritte: Bernd Posselt über einen
historischen Besuch mehr
16.12.10
Kommt er oder kommt er nicht? ".......Ein Besuch aus
Bayern hat nur Sinn, wenn er einen positiven Beitrag leistet.“ mehr
14.12.10
Die Woche im Landtag: Historische Aufgabe für Seehofer mehr
14.12.10
Stadtmuseum in Aussig will ab 2012 Ausstellung zur
Geschichte
der Sudetendeutschen
zeigen mehr
(sh. auch ausführlichen
Beitrag v. 20.9.10)
13.12.10
Der Millionste Rundfunkhörer in der
Tschechoslowakei: ein Sudetendeutscher mehr
12.12.10
Horst Seehofer vor seiner Pragreise:
Ich will den Blick nach vorne richten mehr
10.12.10
Besuch in Prag: Seehofer auf historischer Mission mehr
19.12.10
Egerer Stadtwald: Fragwürdiger
"Schlußstrich", statt einvernehmlicher Lösung
mehr in der Sudetendeutschen Zeitung
>>> Seite 1 <<<
>>> Seite 2
<<<
(Bitte etwas Geduld, die Seiten sind groß)
09.12.10
Seehofer reist zu politischen Gesprächen in die
Tschechische Republik mehr
Ein Kommentar dazu ist in der FAZ zu lesen mehr
09.12.10
Verwaltungsgericht Regensburg: Treuhänderische Verwaltung des
"Egerer Stadtwaldes " durch den Bund ist beendet mehr
07.12.10
Beiträge zur Nachricht über Rückgabe des Egerer Stadtwaldes:
Süddeutsche Zeitung
Mittelbayerische
Nürnberger Nachrichten
Oberpfalznetz
ein weiterer
Beitrag in der Süddeutschen Zeitung
Bayerischer Rundfunk
07.12.10
Stadt Pfaffenhofen wird Pate des ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN
mehr
07.12.10
Massengrab bei Dobrenz / Dobronin: Auch anthropologische
Untersuchung lässt Fragen offen mehr
07.12.10
Burgkirchen: Sudetendeutsche- und Schlesische Landsmannschaft gedenken gemeinsam ihrer Toten mehr
30.11.10
Hessen stiftet Vertriebenenpreis im Geist der Charta der
Heimatvertriebenen mehr
25.1.10
Tschechen und Deutsche wollen Dokumentationszentrum an alter Grenze in
Waidhaus mehr
25.11.10
Freundliche Worte zu heiklen Themen:
Bundespräsident Wulff auf
Antrittsbesuch in Prag mehr
25.11.10
"Gespräche in totaler Offenheit":
Bundespräsident Wulff auf
Antrittsbesuch in Prag mehr
23.11.10
Bundespräsident Wulff:
"Deutsch - tschechische Beziehungen gehen in die
richtige Richtung" mehr
23.11.10
Das Kreuz der Tschechen steht an einer Stelle, wo Polizei und Archäologen
die sterblichen Überreste von Menschen ausgegraben haben mehr
23.11.10
Christdemokraten (KDU-ČSL) greifen zum
Rettungsanker: neuer, junger Parteischef gewählt mehr
23.11.10
Eine "gesetzeswidrige und unmenschliche Tat"
Bischöflicher Briefwechsel
von 1990 war prophetische Arbeit mehr
20.11.10
Die Gesellschaft bewegt sich weiter - der Präsident ist zurückgeblieben
Kultusminister Spaenle und Sprecher Bernd Posselt in Böhmen mehr
19.11.10
Franz Pany mit Delegation der Bayerischen Caritas in Böhmen mehr
05.11.10
Martin Dzingel – neuer Präsident der deutschen Landesversammlung mehr
03.11.10
Landesversammlung mit Neuwahlen:
Bericht in der Sudetendeutschen Zeitung
(Die
Dateien sind sehr groß, bitte Geduld)
Teil 1 weiter
Teil 2 weiter
20.10.10
Franz Pany im Gespräch mit den Freien Wählern weiter
20.10.10
Dokumentarfilmer David Vondráček erhält den Franz-Werfel-Menschenrechtspreis weiter
17.10.10
Ackermanngemeinde:
Vorsitzender Martin Kastler trifft tschechischen Botschafter Dr. Rudolf
Jindrák weiter
Erklärung des
Bundesvorstandes weiter
12.10.10
Drama über die Sudetengebiete: Juraj Herz´ Film „Habermann“ läuft an weiter
08.10.10
Visitator Wuchterl erhält päpstliche Auszeichnung des Ehrenkaplans weiter
06.10.10
Blanka Mouralová, Direktorin des Collegium Bohemicum: „Wir Tschechen sind hier ziemlich zufrieden“
weiter
02.10.10
Präsident Klaus und Außenminister Schwarzenberg im Klinsch weiter
30.09.10
Stanislaw Tillich: Antrittsbesuch in Prag weiter
22.09.10
"Die falsche Geige von Frau Steinbach" weiter
22.09.10
Rückbesinnung auf Kernpunkte deutsch-polnischer Aussöhnung wichtig weiter
20.09.10
Kulturelles Erbe der deutschsprachigen Bewohner der böhmischen
Länder bekommt eigenes Museum weiter
20.09.10
Steinbach rudert zurück weiter
19.09.10
Streit um Interview zu Benes-Dekreten weiter
18.09.10
Steinbach im Kreuzfeuer der Kritik weiter
18.09.10
Schwarzenberg: Abschaffung der Beneš -
Dekrete möglich weiter
einen weiteren Artikel finden Sie hier >>>
16.09.10
Das Schreckgespenst: Bundesweite Ausdehnung der CSU weiter
14.09.10
Völkerverständigung an Gräbern
Ein weiterer umfangreicher Artikel in
der Internetzeitung "Oberpfalznetz" mit 170 Bildern von der Einweihung des Soldatenfriedhofs in Eger weiter
13.09.10
Eine Delegation der Landesgruppe Bayern war bei der Einweihung der
Kriegsgräberstätte in Eger.
Hier ein ausführlicher Bericht aus der Frankfurter Allgemeinen über die
Feierlichkeiten weiter
13.09.10
Bernd Posselt warnt vor einer neuen Rechtspartei weiter
13.09.10
Klaus Brähmig CDUCSU: Linke versucht Erika Steinbach in die rechte Ecke zu
stellen weiter
12.09.10
Kittel: Unsere Arbeit geht weiter
Immer neue Unruhe in der Stiftung
Flucht, Vertreibung, Versöhnung weiter
12.09.10
Kapitel aus der tschechischen Geschichte:
Widerstand gegen die Nazis im
Protektorat Böhmen und Mähren weiter
12.09.10
Pilsen Kulturhauptstadt Europas 2015
Große Cancen für den bayerisch -
tschechischen Kulturaustausch weiter
12.09.10
Reaktionen auf die Äußerungen von Erika Steinbach (Tagesschau: Videoformat:
H.264/MPEG4 ,abspielbar z.B. mit Quicktime) weiter
09.09.10
SPD fordert von Seehofer eine klare Distanzierung von den umstrittenen
Äußerungen der BdV-Präsidentin Erika Steinbach über Polen und den Zweiten Weltkrieg. weiter
.09.09.10
Erika Steinbach hat Recht: Die polnische Armee machte im März 1939
mobil. weiter
09.09.10
Tag der Heimat in Berlin:
Horst Seehofer hält Festrede weiter
08.09.10
Letzte Ruhe in Eger:
Einweihung der deutschen Kriegsgräberstätte.
11. September 2010, 14 Uhr weiter
08.09.10
Schlesier sind Brückenbauer im deutsch-polnischen Verhältnis – Seminar
erstmals in Deutschland weiter
08.09.10
1. Tschechischer Premierminister Nečas zu Antrittsbesuch bei Bundeskanzlerin Merkel und Bundespräsident
Wulff weiter
03.09.10
Kapitel aus der Tschechischen Geschichte: Wilde Vertreibung und Massaker weiter
28.08.10
Wenzel-Jaksch-Preis für Franz Maget weiter
28.08.10
"Sag mir, wo die Toten sind" – die Suche nach den verschwiegenen Massengräbern weiter
27.08.10
Premier Nečas: „Keine neuen Diskussionen über Temelín und Beneš-Dekrete“ weiter
27.08.10
Kommt er oder kommt er nicht? Erneut Diskussionen über Horst Seehofers Besuch in Prag weiter
21.08.10
Franz Pany: Antrittsbesuch des Tschechischen Premierministers bei Angela
Merkel weiter
18.08.10
Deutsch-Polnisch-Ukrainisches Projekt untersucht die
Medienberichterstattung um das Thema
Vertreibungen weiter
02.08.10
60. Jahrestag Unterzeichnung Charta der deutschen Heimatvertriebenen
Fotoreihe vom Empfang der Vetreter der Vertriebenen durch Ministerpräsident Seehofer weiter
30.07.10
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Prag berichtet in seinem Newsletter u.a. von dem
Treffen der beiden Außenminister Westerwelle und Schwarzenberg, vom „Czech-German Young Professionals Program
(CGYPP)“, über ein feuerrotes Buch und den Jacob - Grimm - Preis für Udo Lindenberg weiter
28.07.10
BdV-Präsidentin Erika Steinbach MdB weist Kritik an BdV-Stiftungsratsmitgliedern als unseriös
zurück weiter
28.07.10
Schwarzenberg im Interview: "Außenpolitik neu strukurieren" weiter
27.07.10
Schwarzenberg: "Was nach 2. Weltkrieg passierte, war Unrecht weiter
23.07.10
Benes-Dekrete für Schwarzenberg Unrecht weiter
23.07.10
Deutsch-tschechischer Botschaftstausch:
Familie Lobkowicz gegen
Eigentümerwechsel weiter
22.07.10
Außenminister Schwarzenberg:
Die Beneš-Dekrete kann man nicht aufheben weiter
19.07.10
Bernd Posselt im Interview:
"Mehr Nachbarschaft und die Sache
entgiften" weiter
15.07.10
Neuer Außenminister Schwarzenberg besucht als erstes Deutschland . weiter
14.07.10
Ministerpräsident Seehofer gratuliert zur Ernennung des neuen Kabinetts in Tschechien
Hoffnung
auf ein baldiges Treffen mit neuen Premier Petr Nečas weiter
13.07.10
Brüsseler Entscheidung:
Tschechien ist Herkunftsland der Olmützer Quargeln weiter
08.07.10
„Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung“
Deutscher Bundestag wählt die Mitglieder des
Stiftungsrates weiter
08.07.10
Verwaltungsrat des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds bewilligte die Förderung von 143 Projekten
mit einer Gesamtsumme in Höhe von 683.090 Euro weiter
01.07.10
Überraschende nächtliche Einigung: Tschechien hat eine neue Regierung weiter
01.07.10
Virtuell (wieder)vereint – Sudetendeutsche Archivalien im Internet weiter
28.06.10
Europaministerin Müller:
Grenzüberschreitende Buslinie Cham-Pilsen
eröffnet weiter
28.06.10
43 Länder einigen sich auf Prinzipien zur Entschädigung von Holocaust-Opfern weiter
16.06.10
Tragödie von Lidice wird neu verfilmt weiter
15.06.10
Otfried Preußler: „Ich bin ein Geschichtenerzähler“ weiter
12.06.10
Die Trauer hat jetzt einen Ort : Ein weiterer Bericht von der. Enthüllung einer Gedenktafel in
Postelberg weiter
Siehe
auch Berichte v 06.06.10 und 21.04.10
10.06.10
„Schmerzliche Debatte“ – Postelberg enthüllt Gedenktafel für Massaker an Deutschen weiter
06.06.10
Schnelle Einigung: Mitte-Rechts-Bündnis will gemeinsame Regierung bilden weiter
02.06.10
„Die Politik lässt auf sich warten“: Seehofers Ankündigung einer Prag-Reise weiter
27.05.10
Wahlen in Tschechien: Ein Fürst als Königsmacher weiter
27.05.10
Polemik und Dämonisierung – das Fernsehen über die Sudetendeutschen Tage der 80er Jahre weiter
26.05.10
Streit um St.Veit beigelegt: Klaus und Duka einigen sich auf gemeinsame Verwaltung der Kathedrale
weiter
26.05.10
Sudetendeutsche Archivalien finden im Internet wieder zueinander weiter
19.05.10
Schluckenauer Zipfel:
Benefizkonzert für Barockkirche weiter
18.05.10
Tragische Orte der Geschichte –
Schüler erforschen historische Ereignisse weiter
13.05.10
![]() |
Wir trauern um Rudi Urbankek, Ehrenvorsitzender der Landesgruppe
Bayern
er starb am 6. Mai 2010 weiter |
10.05.10
„Töten auf tschechische Art“ – ein umstrittener Film über Massenmorde nach dem 8. Mai ´45 weiter
09.05.10
Außenministerium ehrt Österreicher und Deutsche für Verdienste um Tschechien
weiter
04.05.10
Finanzielle Unterstützung für: "Oral History – Sudetendeutsche Vertriebene in
Bayern" weiter
30.04.10
Österreichisch-tschechisches Außenministertreffen in Prag:
".....Historiker, sollen in die Vergangenheit blicken, nicht wir Politiker.“ weiter
29.04.10
Augsburg und Reichenberg: 55 Jahre Patenschaft weiter
23.04.10
Historiker aus Prag will Aufarbeitung
"Die Vertreibung der
Sudetendeutschen hat uns ärmer gemacht" weiter
21.04.10
Einweihung einer Gedenktafel in Postelberg
weiter
21.04.10
Ausstellung im Bayerischen Landtag
"Die
sudetendeutschen Sozialdemokraten - Von der DSAP zur Seliger-Gemeinde" weiter
21.04.10
Markus Rinderspacher - Vorsitzender der bayerischen SPD-Landtagsfraktion - mit einer Delegation zu
Besuch in Prag weiter
14.04.10
Die Delegierten der Bundeshauptversammlung der SLÖ verabschiedeten eine Resolution zur derzeitigen
Situation in der Tschechischen Republik weiter
12.04.10
Peter Becher: "Es geht auch um die Versöhnung unter Deutschen" weiter
03.04.10
Paroubek spielt antideutsche Karte weiter
23.03.10
Der Publizist Petr Uhl über Vertreibung, den Karlspreis und Erika Steinbach weiter
22.03.10
UDV - Landesversammliung: Bernd Posselt wiedergewählt weiter
19.03.10
Europäischer Karlspreis der Sudetendeutschen 2010 an BdV-Präsidentin Erika
Steinbach weiter
19.03.10
Rede von Bundeskanzlerin Merkel beim Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen weiter
17.03.10
Martin Kastler neuer Vorsitzender der Ackermann-Gemeinde weiter
17.03.10
Vertriebenen-Präsidentin Steinbach wartet auf Versöhnungsgeste von Tschechien weiter
12.03.10
Gruppe der Vertriebenen in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion:
Kritik an Vertriebenen-Stiftung
unverständlich weiter
11.03.10
Historikerin Kaiserová steigt bei der Stiftung „Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ aus weiter
11.03.10
"Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung": Wissenschaftlicher Beraterkreis wird neu formiert
weiter
11.03.10
Direktor der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung soll zurücktreten weiter
11.03.10
Deutliche Worte gegen die Beneš-Dekrete weiter
09.03.10
Bundespräsident Fischer kritisiert Beneš-Dekrete - tschechische Politiker reagieren umgehend weiter
07.03.10
Tschechische Politiker verurteilen einhellig
die Äußerungen des österreichischen Bundespräsidenten
weiter
07.03.10
Österreichischer Bundespräsident kritisiert
die Beneš-Dekrete als „schweres Unrecht“ weiter
07.03.10
UN-Kommissarin kritisiert Situation der Roma in Tschechien weiter
07.03.10
Entschließung der 3. Sitzung der XIV. Bundesversammlung am 20. / 21. Februar 2010 in München weiter
26.02.10
Offen und dialogbereit - Neuer Erzbischof von Prag wird Dominik Duka weiter
16.02.10
Bernd Posselt ist Doctor iuris honoris causa weiter
14.02.10
Vertriebenenzentrum
Schwarz-Gelb und Steinbach finden Kompromiss weiter
11.02.10
Trauer um Regina von Habsburg weiter
04.02.10
Polnische Minderheit will mehr Rechte – Treffen mit Staatspräsident Klaus weiter
03.02.10
Zitate über das Vergessen
Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert,
Präsident Václav
Klaus weiter
29.01.10
Ein Stück Tschechien in Bayern
Der Egerer Stadtwald weiter
28.01.10
Graf Coudenhove Kalergi,
die Paneuropa-Idee und die Tschechoslowakei weiter
26.01.10
Sudetendeutsches Büro in Prag:
Peter Barton: Vom Geschirrspüler zum Geschäftsführer weiter
25.01.10
Zweiter Weltkrieg:
Beneš spricht zur tschechoslowakischen Armee in Großbritannien weiter
21.01.10
60 Jahre Sudetendeutsche Jugend - Plädoyer für Steinbach weiter
19.01.10
Bayerischer Filmpreis:
Vertreibungsdrama „Habermann“ doppelt ausgezeichnet weiter
18.01.10
Bischofskonferenz beruft neuen Visitator für die Seelsorge an den Sudetendeutschen weiter
14.01.10
Deutschböhmischer Appell an US-Präsident Wilson im Januar 1919 weiter
13.01.10
Schirmland Bayern ein verlässlicher Partner der Sudetendeutschen
Empfang bei Staatsminister
Siegfried Schneider weiter
06.01.10
Erika Steinbach im Interview:
„Bin zum Verzicht bereit - für eine Lösung der Vernunft“ weiter
05.01.10
Pressemmitteilung des Bundes der Vertriebenen weiter
05.01.10