Sudetendeutsche Landsmannschaft
|
![]() |
Sudetendeutsche Landsmannschaft
|
![]() |
Europaministerin Müller:
Der gemeinsamen Geschichte ohne Vorurteile stellen weiter
29.12.09
"In Stephanskirchen angekommen" weiter
29.12.09
„Die Deutschen und ihre Nachbarn“:
Tschechien-Band erschienen weiter
21.12.09
Neue Leiterin des Tschechischen Zentrums in München stellt
sich vor
Seit dem 1. Dezember leitet Zuzana Jürgens das Zentrum
weiter
18.12.09
Wie die Deutschen aus Brünn verschwanden:
Junge Autorin greift Todesmarsch von Brünn als Romanstoff auf
weiter
18.12.09
«Sie muss mitwirken dürfen»
Stellvertretende Landesobmann äußert sich zur Steinbach-Debatte
weiter
25.11.09
Erklärung des Sudetendeutschen Heimatrates zur
"Ausnahmeklausel" im EU - Reformvertrag weiter
10.11.09
Stiftungsrat des Zentrums gegen Vertreibung:
Posselt (CSU) warnt vor Hexenjagd gegen Steinbach
weiter
Es geht um Respekt vor den Opfern –
nicht um persönliche Interessen weiter
10.11.09
Postelberg errichtet Denkmal für Massaker von 1945
weiter
Posselt (CSU): Sudetendeutsche dankbar
für tschechisches Zeichen weiter
Ein Artikel der in Laun und Saaz erscheinenden Zeitung
„Denik Lucan“ weiter
5.11.09
Posselt (CSU): Bei Tschechen siegt die Vernunft
Klaus-Klausel ist ein "Schuß ins eigene Knie" weiter
3.11.09
Christa Matschl: Tschechischer Präsident hat seinem
eigenen Land geschadet – Diskussion über Unrecht nimmt in Tschechien zu
weiter
1.11.09
Sozialministerin Haderthauer: Bedauernswerter
Schritt für Europa! weiter
1.11.09
Ausstiegsklausel aus der Grundrechtecharta
EU-Gipfel einigt sich auf Zugeständnis an Tschechien weiter
30.10.09
Posselt:
Sudetendeutsche begrüßen Koalitionsvertrag weiter
27.10.09
Stimme aus dem Land
"Wieder die Sudetendeutsche Note", eine Glosse von Hans Korbel
(Troppau) weiter
25.10.09
Posselt (CSU) warnt vor „Inflation von Klauseln“
weiter
19.10.09
Ein Querkopf weniger: Vaclav Klaus beugt sich dem
Druck der EU weiter
18.10.09
Amtsverrat oder Demenz
Aus welchen der beiden Gründe will Präsident Klaus des Amtes enthoben
werden? weiter
18.10.09
Keine Extrawürstl
Die österreichische Staatsspitze lehnt Änderungen im EU-Reformvertrag
strikt ab weiter
18.10.09
Günter Verheugen: “Die Benes-
14.10.09
Vaclav Klaus befürchtet, Sudetendeutsche könnten
Eigentumsansprüche geltend machen weiter
14.10.09
Tschechien will Nachverhandlungen zum EU-Vertrag
weiter
14.10.09
Sozialministerin Haderthauer:
EU nicht in Gefangenschaft der Beneš-Dekrete nehmen! weiter
12.10.2009
Junge Freiheit:
Sudetendeutsche kritisieren tschechischen Präsidenten weiter
12.10.2009
Fischer-Regierung befasst sich mit der Forderung von
Präsident Klaus weiter
12.10.2009
Brünner Polizei sucht nach möglichen Tätern eines 64 Jahre
alten Massenmords weiter
12.10.2009
Posselt kritisiert "zynisches Spiel" von Václav Klaus
weiter
11.10.2009
Der Sprecher Bernd Posselt und Bundesvorsitzender Franz
Pany zu den jüngsten Äußerungen des tschechischen
Staatspräsidenten Václav Klaus weiter
11.10.2009
„Aussöhnung ist noch nicht gelungen“
Kardinal Vlk bedauert die nicht überwundenen Vorbehalte gegenüber
Deutschen weiter
Kommentar dazu von Uwe Müller:
Kardinal Vlk übersieht die zahlreichen Initiativen weiter
25.09.09
Weihbischof Gerhard Pieschl als Mitglied der
Deutschen Bischofskonferenz verabschiedet weiter
Weihbischof Dr. Reinhard Hauke als „Beauftragter für
die Vertriebenen- und Aussiedlerseelsorge“ ernannt weiter
25.09.09
Katja Hessel: "Erfolgreiche Partnerschaft mit
Tschechien stärkt bayerische Grenzregionen" weiter
25.09.09
Stephan Mayer:
Horst Seehofer beim Tag der Heimat im
Sudetendeutschen Haus in München weiter
14.09.09
Postelberg: Mord im Fasanengarten weiter
14.09.09
Christa Matschl: Meldebehörden in Bayern können
Geburtsstaat von Vertriebenen jetzt richtig erfassen weiter
12.09.09
Posselt (CSU): Kirchliche Versöhnungsarbeit
besser für Europa nutzen weiter
07.09.09
„Vertriebene wollen Geschichte nicht umschreiben“
BdV-Präsidentin Steinbach begrüßte kontroverse Debatte um Flucht und
Vertreibung weiter
07.09.09
Danzig: Merkel betont Verantwortung Deutschlands
für Zweiten Weltkrieg ... «Dennoch ist auch die Vertreibung .....
ein Unrecht ...» weiter
03.09.09
![]() |
Die Seelsorge war seine Lebensaufgabe - Pater Norbert Schlegel OPraem verstorben > Nachruf und Traueranzeige |
31.08.09
Foto:H.F.
Jubiläum: Kulturverband deutscher Bürger entstand
vor 40 Jahren weiter
03.08.09
Schirmherrschaftsministerin Haderthauer: "Unsere
Böhmerwäldler haben Großes geleistet!" weiter
03.08.09
Die tschechischen Kommunisten wollen mit den Sozialdemokraten
weiter
29.07.09
Das Theresienstädter Tagebuch von Eva Roubíčková erscheint
auf Tschechisch weiter
18.07.09
EU-Kommissar Vladimír Špidla im Radio-Prag-Interview
weiter
18.07.09
![]() |
Wir trauern um Jörg Kudlich, er starb am 12. Juli 2009 in Herrsching |
15.07.09
Tschechische und deutsche Lokalfernsehsender proben den
Schulterschluss weiter
15.07.09
Münchner Historiker führt Vertriebenen-Stiftung
weiter
Presseartikel dazu vom Bund der Vertriebenen
weiter
06.07.09
Jugendliche aus vier Ländern forschen zur Geschichte und
diskutieren mit Angela Merkel weiter
01.07.09
CDU und CSU stehen zu den Vertriebenen! weiter
01.07.09
Union setzt sich weiter für den Status der Vertriebenen ein
weiter
01.07.09
Juni 1939: Späte Demonstration der nationalen
Einheit unter der Nazi-Besatzung weiter
24.06.09
Zum Jahrestag der Auslöschung des Dorfes Lidice:
Gerhard Zeihsels Zusammenfassung weiter
23.06.09
Aufklärung des Massakers von Postelberg
1. Ein Bericht im Mitteldeutschen Rundfunk mit Videoclip
weiter
2. Eine Sendung des
Deutschlandfunk weiter
3. Ein Artikel aus der Zeitung "MF IDNES" weiter
22.06.09
Klaus mahnt in Lidice ein härteres Vorgehen gegen Neonazis an
weiter
17.06.09
Massaker an Sudetendeutschen in Tschechien geklärt
weiter
Franz Pany: Presseerklärung weiter
06.06.09
Schritte zur Versöhnung: Petr Tulpa,
Oberbürgermeister von Gablonz an der Neiße, bringt nach Kaufbeuren den
Entwurf für ein Partnerschaftsabkommen mit. weiter
06.06.09
Gablonz und Kaufbeuren werden Städtepartnerschaft schließen weiter
05.06.09
1939 – Tschechische Arbeiter „heim ins Reich“
weiter
03.06.09
67 Jahre danach: Heydrich-Attentäter haben ihr
Denkmal weiter
29.05.09
Aus dem Archiv: Innenminister Černý verurteilt
Wahlkampagne der SdP vor den Wahlen 1935 weiter
29.05.09
Christa Matschl: Sozialdemokratische Tagträumerei
ist Maget wichtiger als ehrliche Aufarbeitung der Geschichte und
Versöhnung weiter
29.05.09
Politische Premiere: Treffen zwischen Franz Maget,
und dem Vorsitzenden der tschechischen CSSD, Jiri Paroubek
weiter
29.05.09
Österreichischer Bundespräsident Heinz Fischer in Prag:
Neues und weniger Neues weiter
19.05.09
60 Jahre Arbeit für Deutschland
Die Heimatvertriebenen waren nicht Sprengstoff sondern Hefe für
Deutschland weiter
19.05.09
Österreichs Bundespräsident Heinz Fischer zu Gast bei Václav
Klaus weiter
19.05.09
„Es spricht London“ – vorletzte Sendung der Exilregierung
über BBC weiter
19.05.09
"Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung" hat Arbeit
aufgenommen weiter
19.05.09
Zweisprachige Ausstellung des Adalbert Stifter
Vereines in Iglau weiter
19.05.09
Tschechischer Senat billigt EU-Vertrag
weiter
07.05.09
Ratifizierung des Lissabon-Vertrags hat international ein
positives Echo hervorgerufen weiter
07.05.09
Bernd Posselt und Franz Pany bei Ministerpräsident Seehofer
weiter
28.04.09
Flucht vor Hitler:
Emigration der sudetendeutschen Sozialdemokraten 1938/39
weiter
27.04.09
Freistaat Bayern bekennt sich zu seiner Schirmherrschaft
über die Sudetendeutschen weiter
21.04.09
Ostern 1938 – Beneš verkündet auf drei Tage den Gottesfrieden
weiter
19.04.09
"Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung" erfolgreich
auf den Weg gebracht weiter
13.04.09
Festabend der Sudetendeutschen in Unterschleißheim
weiter
29.03.09
Europäischer Karlspreis der Sudetendeutschen 2009 an
Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein, MdL
weiter
27.03.09
Staatssekretär im Bayerischen Finanzministerium, Franz Pschierer:
"Von einer deutschen Kanzlerin ist der Schutz vor persönlichen
Anfeindungen aus dem Ausland zu erwarten" weiter
27.03.09
Ministerpräsident Seehofer zum Tod des langjährigen
Sozialministers Dr. Gebhard Glück weiter
27.03.09
Tschechien-Krise alarmiert Brüssel weiter
27.03.09
Neuanfang in einer neuen Heimat. Zwei ostbayerische Familien
erzählen weiter
23.03.09
Vor 70 Jahren: Einmarsch deutscher Truppen in Prag
weiter
Vor 70 Jahren besetzten deutsche Truppen Böhmen und Mähren
weiter
16.03.09/20.03.09
Bayerns Verhältnis zu Tschechien - Die Probleme der
Brückenbauer weiter
14.03.09
Wird in Postelberg ein Gedenkstein für die Opfer des
Postelberger Massakers stehen? weiter
14.03.09
Georg Schmid und Christa Matschl: Anliegen der
Sudetendeutschen im Blick weiter
14.03.09
Sudetendeutsche Jugend: Pressemeldung zum 70. Jahrestag des
15. März 1939 weiter
14.03.09
Dominic Stoiber für den Erhalt der Förderung der
Vertriebenenverbände weiter
14.03.09
„Quo vadis, wohin gehst Du, Sudetendeutsche Landsmannschaft?“
Aufruf zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit weiter
12.03.09
Reichenberg oder Liberec - ein einsichtiger Artikel
weiter
12.03.09
Maget wirbt in Prag für Normalität weiter
09.03.09
Franz Pany, Bayerns Landesvorsitzender der Sudetendeutschen
Landmannschaft, dankt Georg Schmidt weiter
06.03.09
Seehofer wirft Polen aggressive Einmischung vor
weiter
06.03.09
Georg Schmid: Bundeskanzlerin muss Deutsche vor
Beleidigungen aus Polen in Schutz nehmen – Scharfe Kritik auch an SPD
weiter
06.03.09
Fraktionschef Maget mit Delegation zu Gesprächen nach Prag
weiter
06.03.09
Schönbach, Heimat der böhmischen Geigenbauer
weiter
06.03.09
Welche Erpressung des Deutschen Staates findet statt!
Ein Leserbrief weiter
weitere Reaktionen zur Benennung in
den Stiftungsrat
des Vertriebenen - Zentrums finden Sie hier >>>
04.03.09
Erzbischof Robert Zollitsch: "Es ist das Recht des
Bundes der Vertriebenen, einen Vorschlag für den Stiftungsrat zu
machen" weiter
03.03.09
Bayerns Staatskanzleichef Siegfried Schneider:
"Leistungen von Erika Steinbach für Versöhnungsgedanken unbestritten"
weiter
03.03.09
Nordrhein-Westfalen verliert einzigen Lehrstuhl zu Kultur
und Geschichte Deutscher in Osteuropa weiter
02.03.09
«Das verschwundene Sudetenland» - Deprimierende
Fotos, die hoffen lassen weiter
01.03.09
Vizepräsidenten des BdV fordern Ende der Kampagne gegen
Erika Steinbach MdB weiter
01.03.09 Der CSU-Fraktionsvorsitzende Georg Schmid forderte
die Freien Wähler auf, deren gemeinsame Veranstaltung mit der
SPD-Politikerin Gesine Schwan abzusagen weiter
25.02.09
Posselt (CSU) gegen Vertriebenenzentrum „ohne Gütezeichen
Steinbach“ weiter
24.02.09
"Bei uns in Reichenberg" Fachliche Stellungnahme zu
Reichenberg/ Liberec. weiter
23.02.09
SPD will Polen zügig besänftigen. Streit wegen
Nominierung von Steinbach für den Stiftungsrat des geplanten Zentrums
gegen Vertreibungen. weiter
23.02.09
Bayerischer Wirtschafts- und Verkehrsminister Zeil zu Besuch
in Prag: „Wir haben auch einen kleinen Baustein auf dem
Weg eines in die Zukunft gerichteten Versöhnungswerks besichtigt: Das
Sudetendeutsche Büro, das sich besonders um den Jugendaustausch
bemüht.“ weiter
21.02.09
Sudetendeutsche zur Prager Parlamentsentschließung:
„Ausdruck schlechten Gewissens“ weiter
19.02.09
Christa Matschl: Hürden vor bayerisch-tschechischen
Gesprächen nicht zu hoch hängen weiter
18.02.09
„Erklären, wie es wirklich aussieht“
Christina Janssen, so heißt die neue Korrespondentin der ARD für Prag
weiter
17.02.09
Deutsch-Tschechisches Zusammenleben im Jahr 1936
Wie war eigentlich das Zusammenleben zwischen Tschechen und Deutschen
in der Ersten Tschechoslowakischen Republik? weiter
06.02.09
Bundeskanzler Faymann:
„Kein freier Zugang für Tschechen auf den österreichischen Arbeitsmarkt
bis 2011“ weiter
03.02.09
Karel Schwarzenberg kommt nach Berlin
Der amtierende EU-Ratsvorsitzende und Minister für Auswärtige
Angelegenheiten der Tschechischen Republik Karel Schwarzenberg wird am
24. Januar 2009 in Berlin eintreffen. weiter
24.01.09
Stifter-Verein veranstaltet Lesungen zu Jan Palach.
Tschechische und österreichische Kinder kennen keine Grenze
Massengrab bei Marienburg
Zu dem in Marienburg in Westpreußen gefundenen Massengrab erklärt die
Präsidentin des Bundes der Vertriebenen ... weiter
22.01.09
Pressemitteilung der SL Bayern:
Kritik an der Erklärung von Franz Maget zu den
bayerisch-tschechischen Beziehungen übt die SL
Bayern.... weiter
20.01.09
60 Jahre Sudetendeutsche Landsmannschaft Bayern -
Ministerpräsident Seehofer im Sudetendeutschen Haus in München
Reden, Presseberichte und eine kleine Bildergalerie weiter
19.01.09
Marienbad ehrte Franz Pany
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 200jährigen Bestehen der Stadt und
ihres Kurwesens ehrte Marienbad den Bundesvorsitzenden der
Sudetendeutschen Landsmannschaft und Landesobmann weiter
18.01.09
Auf die Achterjahre folgen die … Neunerjahre!
Sie haben es in den zurückliegenden Monate bei uns immer
wieder gehört: Die Achter-Jahre haben in der tschechischen oder
tschechoslowakischen Geschichte eine große Bedeutung. weiter
14.01.09
Neuer österreichischer Außenminister auf Antrittsbesuch in
Prag
Es ist eine alte Tradition: Die erste Auslandsreise eines neuen
österreichischen Außenministers führt in ein Nachbarland.
weiter
14.01.09