Sudetendeutsche Landsmannschaft
|
![]() |
Sudetendeutsche Landsmannschaft
|
![]() |
"PYemysl - Pitter -
Medaille"
an Verband der deutschen Minderheit in Iglau verliehen
24.12.08
Tschechischer Außenminister
Schwarzenberg nimmt in Berlin Orden entgegen
16.12.08
......Wir unterstützen die Errichtung eines Sudetendeutschen Museums.....
Aus der
Regierungserklärung des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer am 10. Dezember 2008 im Bayerischen
Landtag
Hier
die ganze Rede >>>
11.12.08
Tschechische Geschichte
Die Entstehung der Tschechoslowakei und die religiöse Wende der Gesellschaft
08.12.08
Wir haben viel erreicht
BdV begrüßt Stiftung „Flucht, Vertreibung, Versöhnung“
05.12.08
„Praha-Prag 1930 bis 1948“
Deutsche Kultur in der Tschechoslowakei-
Darüber spricht man überhaupt nicht
29.11.08
T. G. Masaryk 1932:
Schulkinder sollen teilen, um den Frieden zu sichern
29.11.08
Tschechisches Verfassungsgericht:
Lissabon-Vertrag im Einklang mit
Verfassung
26.11.08
Sprach-Tandem mal anders –
beim Uni-Projekt aus Regensburg und Prag
21.11.08
Sozialministerin Haderthauer:
Bayern ist verlässlicher Partner
der Vertriebenen
21.11.08
Kontinuität und Neuanfang
Neue Führung beim Sozial- und Bildungswerk
18.11.08
Deutsche Studenten werden Tschechien-Experten
Neuer Studiengang in Regensburg und
Prag
12.11.08
„Nie wieder! Das muss die klare und unmissverständliche Botschaft sein“
Ministerpräsident Seehofer
bei Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Pogromnacht
09.11.08
Regierung in Prag billigt
Gesetz zum Erwerb von Immobilien für Ausländer
09.11.08
Neue Gedenkstätte in Saaz
Kreuz und Jahreszahl
09.11.08
„Dann fielen zwei Schüsse“ –
Zeitzeugen berichten im Internet
03.11.08
Zeitzeugen im Internet
Europaweites Projekt aus Tschechien gestartet
03.11.08
Landesversammlung 11.10.2008 in Veitshöchheim
Fotos
03.11.08
1918 – 1938 – 2008:
Eine Podiumsdiskussion zu den tschechisch-deutschen Beziehungen
29.10.08
CSU Parteitag 25.10.2008
Koalitionsvereinbarung zwischen CSU und FDP
ab Seite 64:
Heimat Bayern:
Werte, Tradition, Heimatvertriebene,
Integration, Ehrenamt
25.10.08
Pragbesuch der Bundeskanzlerin
Rede an der Karls-Universität
24.10.08
Brücken statt Mauern bauen
Tschechisch-Deutsche Kulturtage 2008
24.10.08
Kreis- und Senatswahlen
Politischer Farbenwechsel in Tschechien
24.10.08
70 JAHRE NACH >MÜNCHEN
Ökumenischer Gedenkgottesdienst in der
Evangelischen Erlöserkirche im ehem.KZ Dachau
20.10.08
Pragbesuch der Bundeskanzlerin
Sprecher Bernd Posselt schreibt an die Kanzlerin
15.10.08
Bayern-Wahl:
„Sudetendeutsche und Ingolstadt“
(aus Prager Zeitung)
14.10.08
Das deutsch-tschechische Verhältnis
Interview mit dem Europaabgeordneten Jan Zahradil
(aus Prager Zeitung)
14.10.08
Angela Merkel:
wahrscheinlich am 20. Oktober zu offiziellem Besuch in Prag
09.10.08
Verdienste um die deutsche Einheit:
Václav Havel nimmt den Point Alpha
Preis entgegen
03.10.08
Emilie Schindler
Ausstellung in Prag
30.09.08
Münchener Abkommen
Gedenkveranstaltung in Wien
25.09.08
Tief drin im Böhmerwald
St. Maurenzen lebt wieder auf
25.09.08
„Auf dem Weg zur Unabhängigkeit“
Aufbau der Tschechoslowakei in den
Jahren 1914 bis 1919
25.09.08
70.Jahrestag des Münchner Abkommens
Rede Renate Schmidt in
Bubenreuth
25.09.08
Europäische Union
Sudetendeutsches Wappen für die Bayerische Vertretung
25.09.08
Tschechische Kultus-Beamtin trägt
jetzt das Bundesversdienstkreuz
25.09.08
Es geht um den Umgang miteinander
Generalsekretärin Christine
Haderthauer über die
Nachbarschaftsbeziehungen zu Tschechien
23.09.08
„Das Gebot der Stunde“
Sozialdemokrat Wenzel Jaksch mahnt am 16. September 1938 zum Frieden
21.09.08
Bayerischer Umweltminister:
„Im Naturschutz mit Tschechien einig“
19.09.08
Steueridentifikationsnummer:
Lösung bei falschen Daten in Sicht
(sh. auch Beitrag v. 01.09.08)
18.09.08
"Vergessene Helden"
Dauerausstellung in Aussig (DTPA) >>>
Ein weiterer Artikel von Radio Prag
>>>
Bewegung in
starren tschechischen Fronten (Pressemeldung Posselt/Pany) >>>
16.09.08
Freyung wirbt zweisprachig um Freunde
Historische Gebäude im 1200 Jahre alten Freyung künftig in tschechisch und deutsch
beschildert
16.09.08
Via Carolina
Politischer Segen für freie Fahrt von Nürnberg nach Prag >>
Kirchlicher Segen für das neue
Autobahnteilstück >>
12.09.08
![]() |
Wir trauern um Herrn Staatssekretär a.D. |
„Das Phantom von München“
Václav Havel und Miloš Forman planen Film über Münchner Abkommen
1.09.08
Tag der Heimat: Beckstein:
„Bayern steht fest an der
Seite der Heimatvertriebenen...."
08.09.08
Ausstellung in Tábor :
60. Todestag von Edvard Beneš
05.09.08
Podiumsdiskussion im Sudetendeutschen Haus:
Bayern-SPD umwirbt Vertriebene
05.09.08
Präsident Václav Klaus:
Beneš als großen Staatsmann gelobt
05.09.08
D5 bei Pilsen:
Erste Autobahnkapelle in Tschechien eröffnet
05.09.08
Interkulturelles aus Brünn:
Moravia Cantat tanzte zu den Teufelsrhythmen von Bengas
05.09.08
Tomáš Baťa ist tot -
Der weltbekannte Unternehmer starb mit 93 Jahren
05.09.08
Vertriebenenzentrum:
Der Gesetzentwurf kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden >>>
05.09.08
Sudetendeutsches
Wappen für die Vertretung des Schirmlandes Bayern in Brüssel
01.09.08
Steueridentifikationsnummer:
Falsche Daten verärgern Vertriebene
01.09.08
Sowjetinvasion ´68:
Gedenken an das Ende des Prager Frühlings vor 40 Jahren
22.08.08
Sowjetinvasion ´68:
Tschechen vergeben nicht.....
22.08.08
Saaz
Auf dem
Friedhof entsteht eine neue Erinnerungsstätte
22.08.08
Ministerpräsident Roland Koch über die guten hessisch-tschechischen Beziehungen
„Es besteht noch viel Raum für eine
Vertiefung“
26.07.08
Münchner Abkommen
Kopie im Prager Senatsgebäude ausgestellt
23.07.08
Landeskinderfest der djo-Deutsche Jugend in Europa
Sudetendeutsche
Kindertanzgruppe Baunach gewinnt zwei "djOscars"
23.07.08
Hohe Ehre für den Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe
Bayerischer Verdienstorden für Bernd Posselt
23.07.08
Gut gepflastert:
Tschechisch-deutsche Verständigungsstraße ist zehn Jahre alt
22.07.08
Stoiber, Beneš und Breschnew
Ein Gespräch über die
deutsch-tschechischen Beziehungen und die tschechische Geschichte im 20. Jahrhundert mit Otto Pick - tschechischer
Ko-Vorsitzender des Verwaltungsrats des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds in der "Prager Zeitung online"
13.07.08
Regionaltagung in
Weiden 5./6. Juli 2008
Bilder und ein Artikel aus "oberpfalznetz"
10.07.08
Erfolgreicher Jubilar
Der „Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds“
10.07.08
Reise in die Vergangenheit
Das Erbe der Chroniken im Kreis Tachau
08.07.08
Die Karlsbrücke in Prag
Jubiläum - 650 Jahre Grundsteinlegung
06.07.08
Festveranstaltung in Prag
Zehn Jahre Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds
03.07.08
Jan Masaryk
Widerstandserklärung gegen die Nazis aus London
02.07.08
63 Jahre danach:
Gedenkkreuz für erschossene deutsche Zivilisten bei Beroun
02.07.87
Wie die Vertriebenen Deutschland modernisierten
Eine
Buchbesprechung in "WELT ONLINE"
01.07.08
Topolánek:
„Prager Frühling“ führte als Kulturbewegung zur gesellschaftlichen Entspannung
27.06.08
„Es traf einen bis ins Innerste“
Deutsche über den Prager Frühling
1968
27.06.08
"40 Jahre Prager Frühling"
Bundeskanzlerin empfängt die Ministerpräsidenten
22.06.08
Senator Petr Pithart erhält Bundesverdienstkreuz
mehr >>>>
22.06.08
Kulturerbe in den böhmischen Ländern
Das Collegium Bohemicum stellt sich
vor
21.06.08
Agrar-Schulterschluss -
Deutscher Landwirtschaftsminister Seehofer in Prag
16.06.08
(Keine) Sühne für Lidice -
Der Prozess gegen SS-Führer Max Rostock
12.06.08
Alt-Außenminister Genscher in Prag
Rückblick auf September 1989
10.06.08
„Toll, dass so etwas angeboten wird“ –
Schüler aus Reichenberg machen
Stadtführungen für Deutsche
07.06.08
Kirche verkracht Koalition –
Restitutionsgesetz auf Eis gelegt
07.06.08
Würdige Ruhe nach 63 Jahren
4300 deutsche Weltkriegstote bekommen eine Grabstätte
(Die Welt 28.05.08)
29.05.08
Ex-Präsident Václav Havel
Kritik antechnokratischem System der EU
29.05.08
Unter Dach und Fach:
In Eger wird deutscher Soldatenfriedhof entstehen
29.05.08
Soldatenfriedhof in Eger:
Volksbund beteiligt sich mit rund einer Million Euro
29.05.08
Pressemeldung der CDU/CSU Fraktion:
Deutschland und Tschechien auf dem Weg zu einer gemeinsamen Sprache
16.05.08
Soldatenfriedhof in Eger:
Stadtrat genehmigt deutsch - tschechische Vereinbarung zur Errichtung
16.05.08
Erst ein Hollywood-Film hat ihn weltberühmt gemacht:
Oskar Schindler (geb. in Zwittau) zum
100. Geburtstag
15.05.08
Präsident Klaus:
Beneš-Dekrete durch EU-Vertrag gefährdet
14.05.08
Erinnern und verstehen
Pfingsttreffen der Heimatvertriebenen
10.05.08
Georg Schmid, Vorsitzender der CSU-Fraktion:
Deutsche Namen für ehemals deutsche
Orte in Osteuropa verwenden
10.05.08
Besuch des Landesvorstandes beim Ministerpräsidenten
Übereinstimmung in zentralen
Punkten
05.05.08
Bewahren Sie feste Nerven
10. September 1938: Ansprache von Präsident Eduard Beneš
02.05.08
Kapitel aus der Tschechischen Geschichte:
Das wechselhafte Gesicht des Exils in
der Tschechoslowakei
23.04.08
Christa Matschl empfängt estnische Besuchergruppe:
Wichtiger Kulturaustausch zwischen Ost
und West
18.04.08
Bezirkshauptversammlung der Sudetendeutschen
Landsmannschaft, Bezirk Mittelfranken:
Entschließung zur Unterdrückung des
tibetischen Autonomiestrebens
18.04.08
EU-Ratspräsidentschaft:
Tschechien plant Zypern-Initiative
18.04.08
BdV-Bundesversammlung 12. April 2008
Erika Steinbach zum sechsten Mal zur
BdV-Präsidentin gewählt
Landesvorsitzender des BdV-Bayern, Christian Knauer,
zum Vizepräsidenten gewählt
Beschlüsse
14.04.08
Verschwundenes Dorf in Westböhmen
Wischkowitz im Wandel der
Geschichte
12.04.08
Prag:
Karlsuniversität feiert 660. Gründungsjubiläum
12.04.08
Wenzel Jaksch:
Über Krieg und Frieden
12.04.08
Politik live erleben
Berlin-Exkursion tschechischer
Stipendiaten
07.04.08
SL-Landesvorstand bei CSU Vorsitzenden Georg Schmid
Weitere Unterstützung zugesichert
Verstimmungen ausgeräumt
Pressefoto des
Besuches
02.04.08
Antrittsbesuch des
Bundesvorstandes beim neuen Schirmherrn
Pressefoto des Besuches
01.04.08
Georg Schmids Vergleich unpassend
Gleichsetzung mit ausländischen
Zuwanderern?
Antwortschreiben von Georg Schmid
26.03.08
"Sichtbares Zeichen"
BdV begrüßt
Entscheidung der Bundesregierung
21.03.08
Vertreibung als Vorzeichen des weiteren Totalitarismus
Diskussionsrunde vom Prager
Sudetendeutschen Büro und der Konrad-Adenauer-Stiftung
02.03.08
Ackermann-Gemeinde Würzburg
Adolf Ullmann gibt Amt als Diözesanvorsitzender ab
29.02.08
Osterbrief des Visitators Pater Norbert Schlegel
Durch Tod und Auferstehung
erlöst
22.02.08
Dr. Günther Beckstein
Regierungserklärung zur Kommunalpolitik (sh. "Identität)
21.02.08
Bund der Vertriebenen
Volker Kauder erhält Wenzel-Jaksch-Medaille
20.02.08
BdV-Bundesausschuss
Gegen Mitgliedschaft in der Europäischen Union der Flüchtlinge und Vertriebenen (EUFV)
18.02.08
Václav Klaus:
Alter und neuer Staatspräsident
15.02.08
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Vorsitzender Dr. Peter Ramsauer
besucht Sudetendeutsches Büro in Prag
13.02.08
Erika Steinbach MdB:
Vorsitzender der Bischofskonferenz stammt aus der Batschka
12.02.08
Bundesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft
Ergebnisse und Beschlüsse
11.02.08
Prägende Eindrücke
Peter Härtling und die Heimat Mähren (sh. auch 31.01.08)
12.02.08
"Käsekrieg"
Olmützer Quargel erhalten keinen EU-Schutz
06.02.08
Verfassungsgericht:
Finanzministerium muss Restitutionsanträge prinzipiell prüfen
06.02.08
Beneš-Dekrete:
Sudetendeutsche reichen Menschenrechts-Beschwerde gegen Tschechien ein
05.02.08
Das Prag der Kindheit:
Peter Härtling zu Gast im Prager Literaturhaus
31.01.08
Staatsministerin Müller begann ihren Antrittsbesuch in Prag im Sudetendeutschen Büro
Bericht aus der Prager Zeitung
21.01.08
Bayerische Staatsministerin Müller reist nach Prag
Besuch im Sudetendeutschen Büro in Prag
geplant
17.01.08
Das Jahr 2008:
Chance für einen neuen Dialog zwischen Tschechen und Sudetendeutschen?
21.01.08
Aus der Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kreuth:
Weihnachten 1937
Präsident Beneš wünscht Frieden und ein schönes Jubiläumsjahr 1938
14.01.08
Deutsches Verdienstkreuz für tschechischen Minister
Botschafter Elfenkämper überreicht
Cyril Svoboda die hohe Auszeichnung
09.01.08
Tschechien und die Achter-Jahre
Kapitel aus der Tschechischen Geschichte
09.01.08
Premier Topolánek zu
offiziellem Besuch in Wien
08.01.08
Deutsche aus Böhmen erzählen
Widerstand gegen Hitler und Henlein
03.01.08