Sudetendeutsche Landsmannschaft
Landesgruppe Bayern e.V.

Anfang

 

Landesfrauentagung Bayern
Samstag, 11. Februar 2023, 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Kolping-Haus Regensburg
Adolph-Kolping-Straße 1, 93047 Regensburg

Heuer stehen die sudetendeutschen Mundarten im Fokus. Entsprechend der Jahreszeit werden getreu nach dem Motto „Das Sudetenland, wie es lachte“ Mundarttexte vorgestellt und veranschaulicht. Neben verschiedenen Mundartsprechern werden Heimatpflegerin Christian Meinusch und die Stv. Bezirksfrauenreferentin von Niederbayern/Oberpfalz Helga Olbrich referieren. Landesfrauenreferentin Dr. Sigrid Ullwer-Paul freut sich auf Ihr Kommen.

Information unter SL-Landesgruppe Bayern 089/4800346 oder Geschaeftsstellesudeten-by.de

19.01.2023


Weihnachtsgrüße
Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Freunden ein frohes, friedvolles und erholsames Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2023 allzeit Gottes reichen Segen, Gesundheit, Kraft und vor allem viel Lebensmut und Optimismus.

Weihnachtskarte ansehen
19.12.2022


Die Landesgruppe Bayern hat einen neuen Landesvorstand gewählt
Die Landesgruppe Bayern der Sudetendeutschen Landsmannschaft hat Mitte März einen neuen Landesvorstand gewählt. Steffen Hörtler, Stiftungsdirektor der Bildungsstätte Heiligenhof in Bad Kissingen, wurde nach bereits 8-jähriger Amtszeit mit überwältigender Mehrheit im Amt als Landesobmann bestätigt. Ein wichtiges Anliegen seiner Arbeit am Heiligenhof als auch im Ehrenamt der Sudetendeutschen Landsmannschaft ist die weitere Vertiefung der Verständigung und Zusammenarbeit mit Tschechien. Um dies auch zu symbolisieren lud er seinen neuen Vorstand nun zur konstituierenden Sitzung nach Aussig an der Elbe/Ústi nad Labem ein. Den Besuch verband er mit einem Gedenken auf der Bene¹-Brücke an die Opfer des Massakers vom Juli 1945, einem Treffen mit heimatverbliebenen Deutschen und einem Besuch der neuen Ausstellung „Unsere Deutschen“ im Collegium Bohemicum.
Bilder: Horst-Peter Wagner

Pressemitteilung (PDF)
Gedenken auf der Benes-Brücke
Direktor Dr. Koura führt die Gruppe durch die Ausstellung
Landesobmann Hörtler ehrt Margaretha Michel
Mit den Aussiger Landsleuten Erna Scharz und Hansi Adamec (Margareta Michel, Steffen Hörtler, Andreas Schmalcz
Kranz der SL Bayern
31.03.2022


Gedenkfeier zur Erinnerung an 75 Jahre Vertreibung der Sudetendeutschen Freitag, 29. Oktober 2021 in Bayreuth
Liebe Landsleute,
am 25. Januar 1946 rollte in Bayern der erste Zug mit über 1.200 sudetendeutschen Vertriebenen ein. Der Tag markiert den Beginn der sogenannten „geregelten Vertreibungen“. Als Folge der Zwangsausweisungen kamen mehr als drei Millionen Sudetendeutsche nach Deutschland.

Zur Erinnerung an die Ereignisse vor 75 Jahren, aber auch um den Prozess der gelingenden Verständigung weiter zu vertiefen, laden wir Sie herzlich am Freitag, 29. Oktober 2021 ab 13.30 Uhr nach Bayreuth zu einer Gedenkfeier ein. Wir freuen uns auch auf die Teilnahme unserer Schirmherrschaftsministerin Carolina Trautner und unseres Volksgruppensprechers Bernd Posselt.
Bitte melden Sie sich mit untenstehender Antwortkarte bzw. unter geschaeftsstelle@sudeten-by.de bis Mittwoch, 27. Oktober 2021 an. Schon heute freuen wir uns auf Ihr Kommen!

Einladung öffnen
Antwortkarte öffnen
13.10.2021


Neuer Kulturbrief
Liebe Landsleute,
am 11. Juli könnte unser Landsmann Hans „Johnny“ Klein seinen 90. Geburtstag feiern. Wir als Landesgruppe Bayern werden ihn deshalb an diesem Tag in Bernau, wo er seine letzte Ruhe fand , ehren. Zu dieser Veranstaltung dürfen wir Sie ganz herzlich einladen.
Im Anhang finden Sie das Programm mit den Anmeldeformalitäten.

Einladung öffnen
18.06.2021


Neuer Kulturbrief
Die Ausgabe Mai 2021 von „Dischkurieren“ …über die alte und neue Heimat für Sudetendeutsche und Neugierige! steht jetzt zur Verfügung.

Hier lesen
07.06.2021


Termin: Fahrt nach Brünn
Freitag, 30. Juli 2021 bis Montag, 2. August 2021:
Informationsfahrt der Landesgruppe Bayern nach Mähren und Niederösterreich mit Teilnahme am Brünner Versöhnungsmarsch.

Informationen unter:
SL-LG Bayern, Hochstraße 8, 81669 München
Geschaeftsstelle@sudeten-by.de
Fax: 089/48000396
27.05.2021


Ostergruß
Die Landesgruppe Bayern der Sudetendeutschen Landsmannschaft wünscht Ihnen, Ihren Familien und Freunden ein gesegnetes und frohes Osterfest.
Hier geht es zum Ostergruß
24.03.2021


Weihnachtskarte SL Landesgruppe Bayern e. V.
Wir, die Landesgruppe Bayern der Sudetendeutschen Landsmannschaft, wünschen Ihnen, Ihren Familien und Freunden ein frohes, friedvolles und erholsames Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2021 uns allen allzeit Gottes reichen Segen, Gesundheit, Kraft und vor allem viel Lebensmut und Optimismus.
Hier geht es zur Weihnachtskarte
17.12.2020


Amtsträgerrundschreiben des Landesobmann
Liebe Landsleute, vor etwa einem Jahr verbrachte ich zusammen mit unserem Geschäftsstellenmitarbeiter Andreas Schmalcz viel Zeit damit, alle Termine für das Jahr 2020 einigermaßen unter einen Hut zu bringen. Die Fertigstellung und Eröffnung unseres Sudetendeutschen Museums rückte näher, ...
Hier geht es zum vollständigen Amtsträgerrundschreiben
08.12.2020


70-Jahr-Feier der Sudetendeutschen Landsmannschaft
Landesverband Bayern
am 11.10.2019 in München
Zuerst mit einem Totengedenken am Gedenkstein für die Nachfolgegeneration gegenüber der Allerheiligen-Hofkirche
Und anschließend mit einem Festakt in der Traditionsgaststätte zum Franziskaner mit Reden von Steffen Hörtler, Schirmherrschaftsministerin Kerstin Schreyer MdL, Volksgruppensprecher Bernd Posselt und Frank Altrichter
Hier gibt es ein PDF mit einem Kurzbericht und ein paar Bildern
29.10.2019


Der Sudetendeutsche Tag vom 07. bis 09.Juni 2019
in Regensburg
mit dem Motto Ja zur Heimat im Herzen Europas
Informationen und Eindrücke finden Sie auf sudeten.de unter Themen/Sudetendeutscher Tag
18.12.2019


Versöhnungsmarsch in Brünn am 01. Juni 2019
Hier ist ein Kurzbericht mit ein paar Bildern.
18.12.2019


Alles über die Gedenkveranstaltung
100 Jahre nach dem 4. März 1919
Für ein Europa freier Völker und Volksgruppen
am Sonntag (10. März 2019) in der Münchner Allerheiligen-Hofkirche:
Hier gibt es die Links zu den Ansprachen.
21.07.2019


Einladung zur Fahrt nach Brünn am 31.Mai 2019
Aufruf zur Fahrt nach Brünn zum Versöhnungsmarsch,
und hier ist das Anmeldeformular
03.03.2019


Einladung zum Neujahresgottesdienst
Neujahrsgottesdienst der Sudetendeutschen und aller Heimatvertriebenen und Aussiedler
Sonntag, 13. Januar 2019, 14.30 Uhr
St. Michael, Neuhauser Straße 6, 80333 München
Zelebranten: Msgr. Dieter Olbrich, Msgr. Karl Wuchterl (Sudetendeutsches Priesterwerk)
Musik: Chor- und Orchestergemeinschaft St. Peter und Paul, München-Trudering (Leitung: Chordirektor Thomas Schmid)
Veranstalter: Sudetendeutsche Landsmannschaft, Kreisgruppe München Stadt-Land
Anschließend Treffen im „Augustiner (Grüner Saal)“ gegenüber der Kirche


Pressemitteilung und Zeitungsartikel zum Festakt in Würzburg
Hier ist die Pressemitteilung und
hier der Zeitungsartikel aus der SdZ
21.07.2018


Festveranstaltung der Landesgruppe Bayern
Sonntag, 15. Juli 2018
10.00 Uhr Totenehrung am Trautenauer Denkmal in Würzburg
11.00 Uhr Festakt im Rathaus Würzburg (Rückermainstraße 2)
Festrede: Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtages
Anmeldung erforderlich unter:
Geschaeftsstelle@sudeten-by.de<mailto:Geschaeftsstelle@sudeten-by.de> oder
SL-LG Bayern, Hochstraße 8, 81669 München oder
Fax: 089/48000396


Offenes Volksliedsingen - Böhmisch-Fränkisch mit Franz Josef Schramm
Donnerstag, 5. Juli 2018, 19.00 Uhr
Haus der Heimat Nürnberg
Imbuschstraße 1
90473 Nürnberg
Eintritt frei!
Veranstalter: Heimatpflegerin der Sudetendeutschen, Bayerischer Landesverein für Heimatpflege, Eghalanda G´moi Nürnberg
Einladung zum Volksliedsingen als Pdf 
08.06.2018


Auszug aus der SZ: Reformgegner durchgefallen, Rückenwind für Steffen Hörtler
Hier ist das Pdf der ersten Seite
25.04.2018


Landesdelegiertentagung Bayern 2018
Samstag, 21. April 2018, 11.00 Uhr: Stadthalle Memmingen,
Ulmer Straße 5, 87700 Memmingen
Die Delegierten werden gesondert eingeladen. Gäste sind willkommen.
Anmeldung unter:
· Geschaeftsstelle@sudeten-by.de
· SL Bayern, Hochstraße 8, 81669 München
· Fax: 089/48000396
30.01.2018


Die SL Landesgruppe Bayern wünsch Ihnen
frohe Ostern
30.03.2018


Pressemitteilung: 
"Ich danke allen Sudetendeutschen für gemeinsamen Weg" Seehofer zufrieden mit bayerisch-tschechischen Beziehungen / SL-Landesobmann Hörtler: " Kraftvolles und wohltuendes Lob für unsere Landsleute"
Hier ist die Pressemitteilung
und hier ein Bild von MP Seehofer und Landesobmann Steffen Hörtler.
08.03.2018


Sudetendeutscher Tag 2018 in Augsburg
Wir laden Sie sehr herzlich zum Sudetendeutschen Tag nach Augsburg ein. Bitte planen Sie Ihre Teilnahme am Pfingstwochendende.
Eine kleine Programmvorschau können Sie hier lesen: Flyer Programmvorschau
27.02.2018


Volkstanzseminar im HDO am 03. März 2018:
Volkstanzseminar – Rare Tänze aus Böhmen
Eintritt frei!
Hier finden Sie das Plakat mit weiteren Informationen:
14.02.2018


Landesfrauentagung 2018
Samstag, 17. Februar 2018, 10.30 Uhr: Kolpinghaus Regensburg,
Adolph-Kolping-Straße 1, 93047 Regensburg
Mit Referaten von Landesfrauenreferentin Dr. Sigrid Ullwer-Paul,
Stv. Bundesfrauenreferentin Ingeburg Alesi,
Heimatpflegerin Dr. Zuzana Finger und Pauli Luft,
heimatverbliebene Landsfrau aus Komotau.
Anmeldung unter:
· Geschaeftsstelle@sudeten-by.de<mailto:Geschaeftsstelle@sudeten-by.de>
· SL Bayern, Hochstraße 8, 81669 München
· Fax: 089/48000396
30.01.2018


Regionaltagung Schwaben
Dienstag, 20. Februar 2018, 11.00 Uhr: Gasthof & Hotel Munding,
Augsburger Straße 40, 86381 Krumbach
Anmeldung unter:
· Geschaeftsstelle@sudeten-by.de
· SL Bayern, Hochstraße 8, 81669 München
· Fax: 089/48000396
30.01.2018


Seminar auf dem Heiligenhof vom 02. bis zum 04.02.2018: 
"Spuren deutscher Geschichte in der Tschechischen Republik"
Hier finden Sie das Seminarprogramm und den Link zur Heiligenhofhomepage.
22.01.2018


Die SL Landesgruppe Bayern wünsch Ihnen 
frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2018
22.12.2017


Sudetendeutsche Landsmannschaft, Landesgruppe Bayern
Sonntag, 12. November 2017, 13.30 Uhr
Totenehrung mit Kranzniederlegung
Evangelischer Zentralfriedhof Regensburg
Friedenstraße 12, 93053 Regensburg
Anmeldung unter:
SL LG Bayern, Hochstraße 8, 81669 München
geschaeftsstelle@sudeten-by.de

Sonntag, 12. November 2017, 15.00 Uhr
Festveranstaltung mit S. E. Dr. Rudolf Voderholzer, Bischof von Regensburg. Historischer Reichssaal im Alten Rathaus Regensburg
Im Rahmen dieser Veranstaltung wird die Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Frau Emilia Müller mit der Goldenen Verdienstmedaille der LG Bayern geehrt.
Die Laudatio spricht Volksgruppensprecher Dr. h. c. Bernd Posselt.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Stadt Regensburg und dem BdV Bayern statt.
Anmeldung dringend erforderlich an:
Stadt Regensburg, Hauptamt Postfach 110643 , 93019 Regensburg hauptamt@regensburg.de 

Hier gibt es die
Einladung
die Antwortkarte zur Kranzniederlegung    und
die Antwortkarte zum Festakt
als Pdf zum Download.


69. Sudetendeutscher Tag 2018 wieder in Augsburg
Näheres erfahren Sie in der Sudetendeutschen Zeitung
04.10.2017


Buchpräsentation:
„Das Flüchtlingslager Vogelherd / Schwabach
– Station auf dem Weg der Vertreibung“

Herausgeber: Dieter Heller, Kreisobmann der SL Roth-Schwabach
Buchbesprechung
Cover
21.09.2017


Posselt-Kritik zu Klaus bei der AfD: Nationalisten halten zusammen
Bernd Posselt, Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe, hat scharfe Kritik am Auftritt des ehemaligen tschechischen Staatspräsidenten Vaclav Klaus bei einer AfD-Kundgebung in Nürnberg geübt:
Hier ist das Pdf dazu
18.09.2017


 9. und 10. November 2017
Internationale Fachtagung
„SACRUM 2017 – Sakralbauten in der heutigen Welt“

Retten, renovieren, neu nutzen oder verfallen lassen und aufgeben?
Staré Purkrabství NKP Vysehrad
Praha/Prag
Veranstalter: Verein Omnium(Tschechische Republik) und Heimatpflegerin der Sudetendeutschen
Infos und Anmeldung unter schmalcz@sudeten.de
Hier finden Sie das vorläufige Programm
27.08.2017


ARD Weltspiegel-Reportage über die deutsche Minderheit in Tschechien:
Heimat mit Hindernissen
10.08.2017


Einen Bericht über dieLandeskulturtagung am 22.07.2017 aus der SZ
gibt es hier als Pdf zum Download
29.07.2017


Landeskulturtagung am 22.07.2017
Hier ist die Einladung
15.07.2017


Sonderseiten mit der Berichterstattung über den Sudetendeutschen Tag
finden Sie hier
29.06.2017


Der Sudetendeutsche Tag 2017 auf Br3:
Hier geht's zum Bericht
15.06.2017


Landesgruppe Bayern
Landeskulturtagung

Samstag, 22. Juli 2017, 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Kolping-Haus Regensburg
Adolph-Kolping-Straße 1, 93047 Regensburg
Vormittag: Referat von Prof. Dr. Stefan Samerski über das Reformationsjahr aus böhmischer Sicht
Nachmittag: Kostenloser Bustransfer zur Walhalla, Schwerpunkt auf sudetendeutschen Persönlichkeiten
Anmeldung unter:
SL LG Bayern, Hochstraße 8, 81669 München
geschaeftsstelle@sudeten-by.de
Fax:089/48000396


Schönes Osterfest:
weiter
17.04.2017


Landesversammlung der LG Bayern
Dienstag, 11. April 2017, 13.00 Uhr
Sudetendeutsches Haus
Hochstraße 8
81669 München
Vortrag: „Das Sudetendeutsche Museum im Bau“
Dr. Michael Henker, Leiter des Planungsstabes.
Gäste sind willkommen!
Anmeldung unter geschaeftsstelle@sudeten-by.de oder
SL Bayern, Hochstraße 8, ​81669 München


Gedenktag der Sudetendeutschen am 04. März:
Missachtung ihres Selbstbestimmungsrechtes... weiter
09.03.2017


Der Bau des Sudetendeutschen Museums in München:
Hier sehen Sie den Bauverlauf über eine Livekamera 
09.02.2017 


Ein Beispiel für Europa:
Prag feiert 20 Jahre Deutsch-Tschechische Erklärung weiter
31.01.2017


Bund der Vertriebenen sucht Geschäftsführer:
Hier die Stellenausschreibung
05.05.2016


Ruhe finden in Maurenzen:
Eine Böhmerwaldkirche begeht den Advent weiter
02.12.15


Aktuelles

Margaretha Michel StDin a. D., Landeskulturreferentin der Landesgruppe Bayern,

hat für Sie wieder einen Kulturbrief erstellt:

„Dischkurieren“ …über die alte und neue Heimat für Sudetendeutsche und Neugierige!


Amtsträgerrundschreiben Landesobmann


Veranstaltungen der
Heimatpflegerin der Sudetendeutschen >>>>


Literaturliste zum Thema Vertreibung >>>


 Die Landesgruppe hat umfangreiche Unterlagen
für die Arbeit der Amtsträger erstellt:

Arbeitsheft

Arbeitshilfen für den Vorstand,
Veranstaltungsratgeber: lebendige Gruppen,
Faltblatt für die Öffentlichkeitsarbeit

mehr >>>


 

Admin Only