Archiv 2007
Für unermüdliches Engagement
:
Europäischer St.-Ulrichs-Preis für Kardinal Miloslav Vlk
27.12.07
Lebendige Jahrtausendzeugen
Baumdenkmäler in Tschechien
21.12.07
Neuhaus inSüdböhmen
Weihnachtskrippe im Guinness-Buch der Rekorde
19.12.07
Günter Grass in Prag
„Beim Häuten der Zwiebel“
19.12.07
Deutsche Antifaschisten in der Tschechoslowakei
Gegen Hitler und Henlein
19.12.07
Bernd Posselt
Erklärung zum Tag der Menschenrechte
14.11.07
BdV-Präsidentin Erika Steinbach MdB
Zum Antrittsbesuch des polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk
11.12.07
Neuer polnischer Koordinator für die Beziehungen zu Berlin - Bartoszewski - wirft Steinbach Verfälschung vor
06.12.07
Zentrum gegen Vertreibungen
Ralph Giordano distanziert sich von Steinbach
04.12.07
Gründungsversammlun
g der EUFV in Triest
Europäische Vertriebene werden sich zusammenschließen
Pressemeldungen der SLÖ
und des deutschen Bundesvorstandes der SL >>>>
30.11.07
Per PC zum Deutschen Sprachdiplom
Bundesrepublik spendiert Lehrmittel für tschechische Gymnasien
22.11.07
18 Jahre Samtene Revolution:
„Im Unterricht lernen wir nichts darüber“
22.11.07
Zentrum gegen Vertreibungen
Neues Patenland für die Stiftung
22.11.07
Vorbild für andere Länder
Christa Matschl begrüßt die ungarische Entschuldigung für die Ve-treibung nach dem Zweiten Weltkrieg
22.11.07
Günther Beckstein
Regierungserklärung
21.11.07
BdV Pressemitteilung
Ungarisches Parlament gedenkt der Vertreibung seiner Deutschen
14.11.07
Außenminister Steinmeier zu Besuch in Prag
Politik und Freundschaft
14.11.07
Die neue Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Subjektiv und grenzübergreifend
14.11.07
Prager Zeitung
Beckstein fordert Prag zum Dialog über Vergangenheit auf
02.11.07
Prager Zeitung
Die deutschsprachige - tschechische Zeitung zu Besuch in München
02.11.07
Günther Beckstein:
„Manchmal müssen die Dinge erst reifen“
31.10.07
Überfällige Verbesserung des bayerisch-tschechischen Verhältnisses
Franz Maget begrüßt Konzept für Berliner Dokumentationsstätte zum Thema Vertreibungen
31.10.07
Schwelender Streit an der Donau
Die Dekrete des Präsidenten Beneš lassen Emotionen zwischen Ungarn und Slowaken hochkochen
25.10.07
Dokumentationszentrum zur Vertreibung
Pressemitteilung des Bundes der Vertriebenen
25.10.07
Konzept für Vertriebenen-Zentrum steht
Erika Steinbach begrüßt die Regierungspläne
25.10.07
Karlsbader Oblaten
Brüssel im Griff der Waffellobby
25.10.07
Tschechisch-Deutsches Auf und Ab
Lebensgeschichten des 20. Jahrhunderts (Teil 6)
25.10.07
Sudetendeutsche Sozialdemokraten aus Schweden in Prag und Brannenburg
19.10.07
Wenzel-Jaksch-Gedenkpreis für Jiri Paroubek
:
Interview über die Auszeichnung sowie über das gespannte Verhältnis zu Bayern
18.10.07
Fußball EM-Qualifikation:
Beckstein trifft Topolanek
18.10.07
Benes-Dekrete:
Tschechische Abgeordnete lehnen Dialog mit Wien ab
18.10.07
Erika Steinbach:
Armenien-Resolution des
US-Parlamentsausschusses ein richtiger Schritt
14.10.07
Erika Steinbach:
Zur Verleihung des Physik-Nobelpreises an Peter Grünberg
14.10.07
Landesversammlung 2007
mit Ministerpräsident Günther Beckstein
13. Oktober 2007
„Keine Vertreibung aus der Geschichte“
Rede des Ministerpräsidenten >>>>
Pressemitteilung der Landesgruppe >>>>
merkur-online >>>>
PR-inside >>>>
Radio Prag >>>>
Fotos >>>>
Nobelpreisträger Peter Grünberg 1946 vetrieben
Geburtsstadt Pilsen gratuliert zum Nobelpreis
10.10.07
Olmütz
Österreich-Bibliothek feiert ihren 15. Geburtstag
14.10.07
Tschechisch-Deutsches Auf und Ab
Lebensgeschichten des 20. Jahrhunderts (Teil 5)
10.10.07
Neue Direktorin im Tschechischen Zentrum Wien
10.10.07
Prager Veitsdom bleibt Staatseigentum
Kirche scheitert mit Klage
04.10.07
Zweisprachige Erziehung
Tschechisch-deutscher Kindergarten in Prag
25.09.07
Verstimmungen zwischen Ungarn und Slowakei wegen Benes-Dekrete
24.09.07
Besuch in Prag
Nur Edmund Stoiber fehlte
20.09.07
Kapitel aus der Tschechischen Geschichte
"Carlsbader English Bitter"
20.09.07
Symbolbesuch:
Designierter bayrischer Ministerpräsident Beckstein in Prag
14.09.07
Beckstein in Prag
Besuch ohne Annäherung
14.09.07
"Offene Wunde"
Beckstein beklagt bei Besuch in Prag Vertreibung
14.09.07
"Bayern - Böhmen in Zwiesel"
Reiseerleichterung für tschechische Schüler
14.09.07
Prag, Stadtteil Liben :
Gedenkstein für Heydrich's Attentäter
14.09.07
Sozialministerin Stewens:
Egerländer Kultur und Geschichte ist unverzichtbarer Teil deutscher und europäischer Geschichte
11.09.07
Sudetendeutscher Pressedienst
Mehrsprachig: Ein Faktor der Versöhnung
04.09.07
Aussig
Collegium Bohemicum erforscht tschechisch-deutsche Vergangenheit:
28.08.07
"
Gipfeltreffen"
Treffen von Topolanek und Stoiber wird es offenbar nicht mehr geben
26.08.07
Neudörfel im Altvater
Jugendarbeit mal anders - auf dem Friedhof
26.08.07
Tag der Heimat in Berlin
Grußbotschaft von Papst Benedikt XVI.
19.08.07
BdV erwirkt einstweilige Verfügung gegen Polnische Treuhand
19.08.07
EUREGIO EGRENSIS
zieht positives Fazit
Herausragende Projekte : bayerisch-tschechisches Gastschuljahr und Euregio-Jugendsommerlager
10.08.07
Prämonstratenserkloster Tepl
Deutsch-tschechisches Symposium
08.08.07
Ausstellung in Weißenstein bei Regen
Von Menschen und Schlagbäumen - Die offene Grenze von Bayerisch Eisenstein
08.08.07
Kuttenberg
Das Böhmische Silbermuseum lädt ein
07.08.07
Ein Stadtbild im Wandel
Kuttenberg in der Barockzeit
07.08.07
Ascher Zipfel
Drei neue Straßenübergänge nach Deutschland
07.08.07
Postelberg
Polizei legt den Fall ermordeter junger Deutscher ad acta
28.07.07
Umstrittene Benes-Büste
Sudetendeutsche verhindern Aufstellung im Hotel "Ruze"
28.07.07
Vater der Genetik
185. Geburtstag von Johann Gregor Mendel
26.07.07
Neue Pilgerstraßen
Jakobsweg Böhmen–Bayern–Tirol” eröffnet
26.07.07
10 Jahre Brücke/Most-Stiftung
Mehr als positiv entwickelt
26.07.07
"Was passierte, als die Deutschen weg waren?"
Über die Wiederbesiedlung der Sudetengebiete
22.07.07
"Sichtbares Zeichen"
BdV - Präsidium bei der Bundeskanzlerin
22.07.07
Verständigung:
Verein in Budweis fördert die Zusammenarbeit mit Passau
18.07.07
Gratias-Agit-Preisträger :
Das Ehepaar Kraus und der Einsatz für die Verständigung
18.07.07
Zehn Jahre Brücke/Most-Stiftung
Ehrung mit Verdienstkreuz
18.07.07
Zentrum gegen Vertreibungen:
Die Berliner Dokumentationsstätte zur Vertreibung
muss die Betroffenen einbinden!
13.07.07
Kulturtagung der SL-Landesgruppe in Zwiesel
Schwerpunktthema war die Landesausstellung „Bayern – Böhmen“
13.07.07
„Deutsch-tschechische Probleme gemeinsam lösen“
Kulturtagung in Zwiesel
13.07.07
Seliger-Gemeinde
Paroubek erhält Jaksch-Preis
13.07.07
Repräsentanz des Freistaats
Bayern eröffnet Büro in Prag
13.07.07
Hussitentum
Kampf gegen das Deutschtum
09.07.07
"Deutsche und Tschechen – Nachbarn, Gegner, Freunde"
Bayerisches Kultusministerium veröffentlicht Lehrerhandreichung
03.07.07
Gartenschau Waldkirchen
Vom Goldenen Steig zum Europagarten
02.07.07
Friedhof für gefallene deutsche Soldaten
02.07.07
Entschädigung für Opfer des Nationalsozialismus
02.07.07
Bundesverdienstkreuz für Herbert Werner und Jiri Pesek
02.07.07
Einweihung
Elf Nationen - darunter auch die Deutschen - beziehen das Haus der nationalen Minderheiten in Prag
22.06.07
Historische Aufarbeitung bleibt wichtig
Fruchtbarer Meinungsaustausch von SPD-Landtagsfraktion und BdV-Bayern
21.06.07
Zentrum gegen Vertreibungen
Aufruf wegen dramatisch steigender Flüchtlingszahlen
19.06.07
Vor dem EU-Gipfel:
Topolanek nach Treffen mit Merkel zurückhaltender
18.06.07
Brünner Todesmarsch wurde nachgestellt -
Nur sechs Teilnehmer hielten durch
16.06.07
Tomas Garrigue Masaryk
Einblicke in das Privatleben einer Präsidentenfamilie
16.06.07
Oberfrankenstiftung
Fördermittel für Schüler- und Jugendbegegnungen mit Tschechien
15.06.07
Lidice:
...........ein Dorf wird ausgelöscht
13.06.07
Kulturstiftung des Bundes
Deutsch-tschechische Kulturbegegnungen geplant
11.06.07
Lidice:
Gedenkstunde zum 65. Jahrestag des Massakers
11.06.07
BdV mahnt Zeichen gegen Flucht und Vertreibung an
Karlspreisträgerin der Landsmannschaft Barbara Stamm erhält Ehrenplakette des BdV
09.06.07
Christa Matschl:
Bekenntnis zum Zentrum gegen Vertreibungen großer Schritt - Weitere Länder sollen beitreten
09.06.07
Tschechische und Deutsche Soldaten säubern Soldatenfriedhof in Marienbad
09.06.07
Kommentar vom Prager Rundfunk zum Sudetendeutschen Tag in Augsburg
03.06.07
Radio Prag bringt Lebensgeschichten des 20. Jahrhunderts
Dritter Teil einer sudetendeutsch-tschechoslowakischen Familiengeschichte
Den ersten Teil finden Sie mit Datum 06.05.07
den zweiten mit 21.05.07
03.06.07
Marionetten der Völkerverständigung:
Augsburger Puppenkiste trifft Spejbl und Hurvinek
25.05.07
Heikle sudetendeutsche Mission in Prag
Peter Barton wirbt um Versöhnung von extremen Kräften wird er angefeindet
Ein Beitrag in der Mittelbayerischen Zeitung
23.05.07
Radio Prag bringt Lebensgeschichten des 20. Jahrhunderts
Zweiter Teil einer sudetendeutsch-tschechoslowakischen Familiengeschichte
Den ersten Teil finden Sie mit Datum vom 06.05.07
21.05.07
Sudetendeutscher Tag in Augsburg
Karls-Preis 2007 an Ministerpräsident Roland Koch >>>
18.05.07
Bayerische Staatskanzlei
Wolfgang Schüssel erhielt Bayerischen Verdienstorden >>>
Die Sudetendeutschen ehrten Wolfgang Schüssel Pfingsten 2000 mit dem Sudetendeutschen Karlspreis.
18.05.07
Brücke / Most-Stiftung
Prager Filiale unterstützt Schüler-Reisegruppen
(sh. auch Beitrag v. 11.01.07)
16.05.07
Mahnmal der Vertreibung in Waldkraiburg
Verdienstmedaille für den Künstler Rutkowski
(aus den Waldkraiburger Nachrichten)
14.05.07
Deutsche Botschaft in Prag
Das Deutsch-tschechische Jugendforum startet in die vierte Amtszeit
13.05.07
Deutsche Botschaft in Prag
Der Trabi in Prag und andere gute Kapitel
(Aus der Mittelbayerischen)
13.05.07
Landesausstellung in Zwiesel
1500 Jahre gemeinsame Geschichte auf 150 Quadratmetern
13.05.07
Das Ende des Zweiten Weltkrieges
Die unmittelbare Nachkriegszeit am Beispiel Tetschen
08.05.07
30 Rechtsextremisten kamen zur Demonstration
Auch tschechische Politiker beschimpft
08.05.07
Demonstration gegen Vertretung der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Prag
Umzugs beginnt am Kafka-Platz und führt über die Karlsbrücke in die Tomasska-Strasse
07.05.07
Im Spiegel der tschechischen Zeitungen:
100 Tage Regierung Topolanek - drei Jahre tschechische EU-Mitgliedschaft
07.05.07
Radio Prag bringt Lebensgeschichten des 20. Jahrhunderts
Erster Teil einer sudetendeutsch-tschechoslowakischen Familiengeschichte
06.05.07
Kapitel aus der Tschechischen Geschichte
In einer Datenbank werden die verschwundenen Orte in Tschechien registriert
06.05.07
Hanns Martin Schleyer-Stiftung
Ausschreibung für Riedwart Bruckhaus-Förderpreis 2007/2008
04.05.07
"Letzte Vertreibung"
Tschechische Nationalpartei plant Kundgebung gegen die Sudetendeutsche Landsmannschaft
02.05.07
Vaclav Havel:
Zeit der Entschuldigungen ist sachlicher Reflexion der Vergangenheit gewichen
28.04.07
Karin Stoiber ist Ehrenmitglied der SL
26.04.07
Friedhof für Wehrmachtsoldaten
Eger verhandelt mit deutscher Seite
25.04.07
Verschwundenes Böhmen
Wallern im Böhmerwald
23.04.07
Restitutionsstreit um Schloss Opocno
14.05.2003 Adelsfamilie erhält Schloss zurück >>>
11.04.2007 Schloss muß wieder dem Staat zurückgegeben werden >>>
12.04.07
Kurort Teplitz-Schönau:
Heilkraft der Naturquellen schon seit über 2000 Jahren bekannt
07.04.07
Bayerisches Kultusministerium:
Partnerschaft zwischen Schülern in Eslarn und Weißensulz / Bela nad Radbuzou begrüßt
06.04.07
Gesamteuropäischer Kongress verabschiedet:
„Charta der Vertriebenen und Flüchtlinge Europas“
Originaltext und die Übersetzung der Charta
03.04.07
Artikel in MF Dnes v. 27.03. 2007
Der dunkle Sommer 1945 in Postelberg und Aussig
31.03.07
"Václav Havel in der Verwandlung Europas"
Ausstellung in Berlin
30.03.07
"
Auf Zielsetzungen konzentrieren, die überzeugen"
Heimatpolitische Grundsatzrede des Sprechers bei der Bundesversammlung
30.03.07
Tschechisch lernen „selbstverständlich“
Posselt fordert „die Vielsprachigkeit“, an den Schulen (ein Artikel in der Frankenpost online)
30.03.07
Tschechisch-deutsches Präsidententreffen
Vaclav Klaus und Horst Köhler trafen sich in Teplitz
30.03.07
Berliner Erklärung
Die 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben am 25. März gemeinsam mit dem Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission folgende Erklärung angenommen: >>>>
26.03.07
30 Jahre Charta 77
Dissidenten aus verschiedenen Ländern erinnern und diskutieren in Prag
26.03.07
Kapitel aus der Tschechischen Geschichte
Auseinandersetzung über das "Institut für das nationale Gedächtnis"
25.03.07
Bund der Vertriebenen
Bundeskanzlerin Merkel zeigt in Warschau Solidarität mit dem Schicksal der deutschen Vertriebenen
19.03.07
Kapitel aus der Tschechischen Geschichte
Das Ende der Zweiten Republik:
Emil Hacha und der 15. März 1939
19.03.07
Tschechisch - Deutsche Grenzregion
Die Geschichte der Stadt Raspenau im Isergebirge
19.03.07
"Flucht und Vertreibung"
Mehr Mitgefühl für deutsche Opfer zeigen
16.03.07
30 Jahre "Charta 77"
Tschechische Dessidenten schon früh für Ausgleich mit Vertriebenen
16.03.07
Frühere Regimegegner gedenken der Gründung der Bürgerrechtsbewegung Charta 77
16.03.07
Sudetendeutsches Büro
"Harter Job in Prag"
16.03.07
Merkel wirbt für mehr Verständigung in Europa
(Eine Nachricht bei Yahoo)
11.03.07
Tschechischer Grenzerverband gegen Friedhof für deutsche Wehrmachtsangehörige in Hultschin
09.03.07
Deutsch-tschechische Zusammenarbeit:
Verständigung für Fortgeschrittene
07.03.07
Sozialministerin Stewens:
Vertreibungsschicksal wahrheitsgetreu darstellen
07.03.07
Wirtschaftsminister Erwin Huber:
Wir sind Ihre politische Heimat
07.03.07
Vizepräsident des deutschen Bundestags, Wolfgang Thierse
EU-Verfassung, Raketenbasen und die deutsch-tschechische Vergangenheit
28.02.07
Ausstellung 40 Jahre „Terre des hommes"
Das Gesicht der Vertreibung
(Ein Artikel aus "MERKUR- ONLINE")
28.02.07
Mord bleibt Mord
Der Fall von Postelberg und die tschechische Justiz
(Ein Artikel in der Prager Zeitung über die Aufarbeitung der Vertreibung sh. auch "Wilde Vertreibung nach dem zweiten Weltkrieg" v. 21.02.07)
26.02.07
Städtepartnerschaft Augsburg Reichenberg
Vertriebene halfen, Brücken zu bauen
(Ein Artikel in der Prager Zeitung)
26.02.07
Kapitel aus der Tschechischen Geschichte
Familie Kolben: Eine Industriellenfamilie im Strudel der Zeit
26.02.07
Deutsch-tschechischer Jugendaustausch
Zum Praktikum ins Nachbarland
23.02.07
Zankapfel Veitsdom
Gehört er der Kirche oder dem Staat?
22.02.07
Land in Sicht für Ausländer?
Tschechien bietet Landwirtschaftsflächen zum Kauf an
22.02.07
Wilde Vertreibung nach dem zweiten Weltkrieg
Wanderausstellung über Verbrechen an Deutschen in Nordböhmen
21.02.07
Kapitel aus der Tschechischen Geschichte
Das Geschlecht der Schwarzenbergs in Böhmen
18.02.07
Zentrum gegen Vertreibungen
CSU-Landtagsfraktion spricht sich für die Errichtung aus
15.02.07
Deutsche Gräber in Eger
Vizebürgermeister sucht Sponsoren für die Pflege
14.02.07
Kapitel aus der Tschechischen Geschichte
Siedler und Alteingesessene in den Grenzgebieten der böhmischen Länder
10.02.07
Europaministerin Emilia Müller:
Sudetendeutsche in Dialog einbeziehen
10.02.07
Deutsche Lehrer an tschechischen Schulen
Junge Tschechen - gesehen mit deutschen Augen
10.02.07
Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee
Erfolgreiche Jahresbilanz des Startjahres 2006
07.02.07
Villa Tugendhat in Brünn
Erben versteigern Statue aus der Villa
07.02.07
Villa Tugendhat in Brünn
Erben erhalten Villa zurück
07.02.07
Gegen Kriegsverbrechen und Kollaboration
Die "Retributionsprozesse" 1945-1947
03.02.07
Ausstellung in Zwiesel
"Bayern - Böhmen: 1500 Jahre Nachbarschaft"
31.01.07
Sudetendeutscher Pressedienst (SdP)
Leugnung des Völkermords an den Sudetendeutschen verurteilen
31.01.07
Angela Merkel zu Stippvisite in Prag
.......
mit der Arbeit des Zukunftsfonds sehr gut vorangekommen......
30.01.07
Das tschechische Kino stellt sich der Vergangenheit
Junge Filmemacher sparen heikle Themen aus der tschechisch-deutschen Geschichte nicht aus
28.01.07
Das Riesengebirge von innen und von außen
Schüler erforschen die Geschichte Ihrer Heimat
28.01.07
Charta 77
Die Geschichte der Charta (Teil 2)
28.01.07
10 Jahre Deutsch-Tschechische Erklärung
Beide Seiten übernehmen ihr Stück Verantwortung für die Vergangenheit
26.01.07
10 Jahre Deutsch-Tschechische Erklärung
Klaus:
Ziel war nicht eine Aussöhnung zwischen Deutschen und Tschechen
25.01.07
10 Jahre Deutsch-Tschechische Erklärung
Die Arbeit des Deutsch-Tschechischen Jugendforums
23.01.07
10 Jahre Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds
Wird er auch weiterhin existieren?
22.01.07
Tschechische Regierung
Überläufer verhelfen Regierung zum Gewinn der Vertrauensabstimmung
19.01.07
10 Jahre Deutsch-Tschechische Erklärung
Fromme:
Erfolgsgeschichte mit Lücken
19.01.07
10 Jahre Deutsch-Tschechische Erklärung
Vorurteile konnten abgebaut werden
18.01.07
Bayerisches Kultusministerium - Schüleraustausch
Bayern übt Brückenfunktion in Europa aus aufgrund der traditionell engen Beziehungen etwa zu Ungarn und Böhmen
17.01.07
Neuer tschechischer Außenminister Karel Schwarzenberg
Gegen Kollektivschuldthese
16.01.07
Charta 77
Die Geschichte der Charta (Teil 1)
16.01.07
Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds
Der deutsche Geschäftsführer des Fonds -
LM
Herbert Werner
- legt sein Funktion nach neunjähriger Tätigkeit nieder.
16.01.07
Brücke / Most-Stiftung
Unterstützung deutscher Jugendgruppen bei Pragfahrt
11.01.07
Neue tschechische Regierung
Schwarzenberg tritt in die Fußstapfen seines Vorgängers Alexandr Vondra
10.01.07
Neue tschechische Regierung
Österreichisch-Tschechisches Dialogforum stellt sich vor Karel Schwarzenberg
10.01.07
Tageszeitung "Lidove noviny":
Originalunterschriften der ersten Signatare der Charta 77 gefunden
07.01.07
Ausstellung in der Nationalgalerie Prag
Schlesien - Perle in der Böhmischen Krone
07.01.07
Vertriebene - Brücke im Europa des 21. Jahrhunderts
Haus des Deutschen Ostens in München mit neuen Aufgaben
04.01.07
CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag
Das Lastenausgleichsgesetz und der Fortbestand von Eigentum haben nichts miteinander zu tun
04.01.07