Archiv 2006

Aus der Arbeit des Prager Büros
Peter Barton beim Kulturverband tschechischer Bürger deutscher Nationalität
30.12.06
Koalitionsvertrag unterzeichnet - Topolaneks zweiter Versuch
Die Dreierkoalition steht. Zumindest auf dem Papier
30.12.06
Tschechische Pressestimmen zur Regierungsbildung und zum Jahresausklang
Die unendliche Geschichte der tschechischen Regierungsbildung
30.12.06
Regierungsbildung in Tschechien
Koalitionsvertrag unterzeichnet -
Karel Schwarzenberg Außenminister -
Ernennung der neuen Regierung durch Vaclav Klaus fraglich........

29.12.06
Eger will seine Grundstücke in Deutschland zurück
29.12.06
Preußische Treuhand verteidigt Klage gegen Polen
Lastenausgleich lediglich geringe Starthilfe kein Ersatz für verlorenes Eigentum
(Interview im Deutschlandfunk)
29.12.06
Erler: Rechtsansprüche Vertriebener erloschen
Bundesregierung distanziert sich von Klage der Preußischen Treuhand
(Interview im Deutschlandfunk)
29.12.06
Kein Parlament mit Abweichlern
Präsident Klaus ernennt vorerst keine neue tschechische Regierung
22.12.06
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft:
.... weitere Repräsentanzen in Südafrika und Tschechien
21.12.06
Sudetendeutscher Pressedienst (SdP)
Benes-Dekrete sollen weiterhin gelten, sagen 53% der Befragten
21.12.06
Klage der "Preußischen Treuhand"
Auch aus Tschechien Kritik
18.12.06
Entschädigungsklagen der Preußischen Treuhand
Bund der Vertriebenen distanziert sich
Eine Nachricht von Yahoo
15.12.06

Klage auf Entschädigung gegen Polen
Preußische Treuhand reicht Entschädigungsklagen gegen Polen beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ein.
Eine Nachricht bei Yahoo
15.12.06
Bundesvorsitzender Bernd Posselt zum Tag der Menschenrechte:
EU darf Menschenrechtskriterien nicht weiter aufweichen
11.12.06
Tagung des Deutsch-tschechischen Zukunftsfonds
Förderung vor allem für Projekte der kulturellen Zusemmanarbeit
11.12.06
"Bayern-Böhmen: 1500 Jahre Nachbarschaft"
Ausstellung in Zwiesel vom 25. Mai bis 14. Oktober 2007
09.12.06
Kapitel aus der Tschechischen Geschichte
Die Deportation und Ermordung der Juden in den böhmischen Ländern
05.12.06
Die „Akademie Mitteleuropa" lädt ein zum Heiligenhof mit dem
Seminar zur Beziehungsgeschichte Deutschlands mit Ungarn und Rumänien
04.12.06
Wie klingt der Advent bei der deutschsprachigen katholischen Gemeinde in Prag
Advent beim Pfarrer Otte
04.12.06
Zum internationalen Tag des Ehrenamtes erklärt Erika Steinbach MdB:
Ehrenamtliche Arbeit unverzichtbar
04.12.06
Prager Justiz untersucht Todesfälle von Kindern während Vertreibung
03.12.06
Kunstpreis zur deutsch-tschechischen Verständigung
Herbert Werner und Tomas Kafka ausgezeichnet
28.11.06
In der Tschechischen Republik gelten nach wie vor die Benes-Dekrete....
Ein Leserbrief in der FAZ
27.11.06
Der neue Bischof von Eichstätt stammt aus Troppau
Sein Wappen und sein Wahlspruch werden hier vorgestellt
26.11.06
Serie in der "Mittelbayerischen Zeitung":
Der „vierte Stamm“ geht langsam in Bayern auf
Die Integration der vertriebenen Sudetendeutschen ist eine Erfolgsgeschichte
(3 Seiten)
26.11.06
Collegium Carolinum feierte 50. Jubiläum
26.11.06
Der Historiker Ingo Haar hält die Opferzahlen der Vertriebenenverbände für deutlich überhöht.
BdV-Präsidentin Erika Steinbach MdB findet das als "Haar"-sträubende Zahlenklitterung
20.11.06
Staatsministerin Christa Stewens (li), Sigrid Leneis
Die Landesgruppe gratuliert Sigrid Leneis - stellvertretende Landesvorsitzende der Landesgruppe Bayern - zur Bayerischen Staatsmedaille für soziale Verdienste
weiter >>>

Deutsche Antifaschisten in der Nachkriegstschechoslowakei
"Auf einmal war man nur noch Deutscher"
19.11.06
Neue Serie in der "Mittelbayerischen Zeitung":
Vor 60 Jahren wurde eine Million Sudetendeutscher nach Bayern ausgesiedelt

Mit nur 50 Kilogramm in eine ungewisse Zukunft
(2 Seiten)

Johann Böhm, Sprecher der Sudetendeutschen Landsmannschaft, erinnert sich an die Vertreibung im Jahr 1946

"Auch als Bub hielt man das schon für Unrecht"
(3 Seiten)
17.11.06
Ein Brünner Weltenstürzer
Der geniale Logiker Kurt Gödel wird 100
16.11.06
Bayerische Landesausstellung in Zwiesel 2007
"Bayern-Böhmen: 1500 Jahre Nachbarschaft"
11.11.06
Bericht und Bilder von der Theateraufführung in Eschlkam "Graubte Hoamat"
09.11.06
Kapitel aus der Tschechischen Geschichte
Die Kirche zwischen Vertreibung und Wiederbesiedlung
05.11.06
Dokumentarausstellung in Grulich
"Verbrechen des Kommunismus"
05.11.06
Die Tschechen zählen zu den am wenigsten religiösen Völkern Europas
Im Kloster der Servitenbrüder Gratzen jedoch wird für die Zukunft gearbeitet
30.10.06
Havels Entschuldigung
Ein Bericht auf der Internetseite des Sudetendeutschen Büros in Prag
23.10.06
Deutscher evangelischer Friedhof in Prag
Was die Toten den Lebenden erzählen
23.10.06
Augsburger Puppenkiste zu Gast in Prag
23.10.06
Tschechische Akademie der Wissenschaften sucht Zeugen
"Gehören Sie zu den Antifaschisten.....?"
23.10.06
„60 Jahre Flucht und Vertreibung“
Gedenkveranstaltung der Kreisgruppe Roth – Schwabach
18.10.06
"Das bekannte Unbekannte"
Wettbewerb des Deutsch-Tschechischen Jugendforums
13.10.06
60 Jahre Engagement
Jubiläumstreffen der Ackermann-Gemeinde
09.10.06
BdV begrüßt den Beschluss der Parlamentarischen  Versammlung des Europarats zu einer  Vertriebenengedenkstätte
09.10.06
Augsburger Puppen spielen für Prager Kinder
09.10.06
"Graubte Hoamat"
Trauerspiel aus Böhmen aus dem Jahre 1945
09.10.06
Fremde Heimat - heimatliche Fremde
Heimatverbliebener - Fremder in der Heimat
08.10.06
Lücken in der Geschichte beleuchten
Tschechischer Theaterpreis für Projekt über Nachkriegsvertreibung
(Mit Hinweis auf einen Artikel in " taz " vom 30.7.2005)
02.10.06
Interdisziplinäre deutsch-tschechische Tagung:
"Der Ackermann von Böhmen"
02.10.06
„Menschen in Europa“
Presseerklärung zum Aufruf von Vaclav Havel
28.09.06
Staatsministeriums für Unterricht und Kultus:
Verbrechen der Nationalsozialisten dürfen nicht  vergessen werden
27.09.06
Premierminister Topolanek und Oppositionsführer Paroubek gemeinsam mit Polen gegen Zentrum gegen Vertreibungen
21.09.06
Tageszeitung „Lidové noviny“:
Papst enttäuschte bei Bayernbesuch

20.09.06
Sudetendeutscher Pressedienst (SdP):
Ausstellung "Erzwungene Wege" ist eine gute Visitenkarte für ein "Zentrum gegen Vertreibungen"
20.09.06
IX. Historikertag in Pardubitz:
Prof. Jiri Pesek lobt Forschungsarbeit des Collegium Carolinum
20.09.06 (sh. auch Beitrag v. 11.09.06)
Mirek Topolanek zum geplanten Zentrum gegen Vertreibungen
20.09.06
Jiri Paroubek zum geplanten Zentrum gegen Vertreibungen
20.09.06
Sudetendeutscher Heimattag in Wien und Klosterneuburg:
Bericht mit Ausschnitten der Festrede des bayerischen Landtagspräsidenten a.D. Johann Böhm, Sprecher der sudetendeutschen Volksgruppe
18.09.06
Tschechischer Außenminister Vondra:
Aussöhnung zwischen Tschechien und Deutschland ist beispielhaft

13.09.06
Tschechischer Außenminister Vondra:
kritisiert geplantes Zentrum gegen Vertreibung
(Eine Nachricht bei YAHOO)

13.09.06
Tschechischer Außenminister Vondra:
beschwert sich über Verzögerungen bei der Erweiterung des so genannten Schengener Raums

13.09.06
Bad Arolsen:
Weltgrößtes NS-Archiv wird für Forscher geöffnet

13.09.06
IX. Historikertag in Pardubitz:
Starkes Interesse bei jungen deutschen Historikern an der tschechischen Geschichte
11.09.06
Zentrum gegen Vertreibungen:
Tschechische Sozialdemokraten werfen neuem ODS-Außenminister passive Haltung vor

08.09.06
Polnische Zeitung Zycie Warszawy
verfälscht Aussagen der BdV-Präsidentin Erika Steinbach

07.09.06
Neuer tschechischer Außenminister Vondra:
"Zentrum gegen Vertreibungen" kontraproduktiv

06.09.06
Tag der Heimat 2006
Rede der Präsidentin Erika Steinbach MdB
im Internationalen Congress Centrum Berlin

04.09.06
Porsche-Fans begehen 131. Geburtstag des Autokonstrukteurs
04.09.06
Spürnasen auf dem Rad - Deutsche und Tschechen erkunden Grenzgebiet
31.08.06
Botschafter Elfenkämper besuchte deutsch-tschechische Gartenschau
29.08.06
In der Kinder- und Jugendarbeit liegt die Zukunft für das Zusammenwachsen in Europa:
Oberbayerisches Volksblatt über Deutsch-tschechische Kinderfreizeit in Waldkraiburg
26.08.06
„Deutschland darf um seine Opfer trauern“
Tschechischer Außenminister Svoboda exklusiv über Vergangenheitsbewältigung und internationale Konflikte in der Prager Zeitung
24.08.06
Zur Historie des BdV erklärt die Präsidentin des Verbandes, Erika Steinbach MdB:
24.08.06

"Polnisches Trauerspiel"
Hetzjagd auf Personen und Institutionen, die der Ausstellung "Erzwungene Wege" Exponate zur Verfügung gestellt haben.

22.08.06
Asch plant "Haus der tschechisch-deutschen Freundschaft"
22.08.06
"Erzwungene Wege" Die am 10.08.2006 in Berlin eröffnete Ausstellung wird vor allem in Osteuropa wegen ihrere Einseitigkeit kritisiert. In der Ankündgung vom 31.01.06 berichtet das "Zentrum gegen Vertreibungen", dass anhand von 13 europäischen Beispielen Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede bei Ursache, Wirkung und Folge von Flucht und Vertreibung dokumentiert werden.
11.08.06
Tschechischer Außenminister skeptisch gegenüber
"Zentrum gegen Vertreibungen"
11.08.06
Der Sudetendeutsche Herbert Werner und der Tscheche Tomas Kafka erhalten deutsch-tschechischen Verständigungs-Preis
10.08.06
Dr. Edmund Stoiber:  Gartenschau - grüne Brücke der Verständigung zwischen Bayern und Tschechien
28.07.06
Berufsschule "ohne Grenzen" -
tschechische und deutsche Lehrlinge lernen gemeinsam
(PDF-Dokument 2MB)
27.07.06
Vertreibung bleibt das Krebsgeschwür Mitteleuropas
Sudetendeutsche kritisíeren slowakische Nationalpartei
25.07.06
In Erwartung des Besuches von Papst Benedikt XVI schreibt der Landesvorsitzende >>>

Die Antwort aus dem Vatikan >>>
09.07.06
"Die böhmische Großmutter" - Dietmar Grieser spürt den böhmischen Wurzeln nach von Gustav Mahler bis hin zu dem berühmtesten österreichischen Fußballspieler aller Zeiten, Matthias Sindelar
09.07.06
Erika Steinbach zur Gedenkfeier in Budaörs (Wudersch), für die aus Ungarn vertriebenen Deutschen....
21.06.06
In der Libreria Editrice Vaticana fanden wir die deutsche Übersetzung der Ansprache von Benedikt XVI. im Konzentrationslager Auschwitz- Birkenau

*******************************************

Einen Kommentar zur Ansprache des Papstes bringt "DIE ZEIT" vom 01.06.2006
12.06.06
Kapitel aus der Tschechischen Geschichte:
(DTPA/MT) Stoiber: Bayern bleibt verlässlicher Anwalt
04.06.06
Wahl in der Tschechischen Republik:
ODS siegt, Kräfteverhältnis im Abgeordnetenhaus aber offen
04.06.06
Die Prager Zeitung berichtet vom Sudetendeutschen Büro in Prag:
Peter Barton repräsentiert die Sudetendeutsche Landsmannschaft in Prag – und will nicht provozieren >>>
03.06.06
Nicht nur Versöhnungs-Geste: Tschechien dokumentiert sudetendeutschen Widerstand >>>
01.06.06
Tschechien dokumentiert sudetendeutschen Widerstand >>>
24.05.06
Auf der Suche nach Wahrheit: Ausstellung über Exzesse von 1945-46 im nordböhmischen Grenzgebiet >>>
23.05.06
"Versöhnungsgeste" der tschechischen Regierung gegenüber sudetendeutschen NS-Gegnern >>>
23-05.06
Grenzüberschreitende Frühlingsspaziergänge >>>
21.05.06
Synagoge in Hartmanice / Hartmanitz im Böhmerwald wieder geöffnet >>>
18.05.06
Paroubek plant Treffen mit Stoiber >>>
14.05.06
Sudetendeutsches Büro in Prag unterstützt Ausstellung über Vertreibung in Braunau >>>
13.05.06
Ausstellung in Prag befasst sich mit Vertreibung >>>
13.05.06
61 Jahre nach Kriegsende: Schönwetterdiplomatie gegen die Schatten der Vergangenheit >>>
13.05.06
 Deutscher Orden scheitert mit Antrag auf "Rückgabe" der Burg Bouzov (deutsch Busau ) >>>
04.05.06
Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Franz Maget MdL, unterstützt Zentrum gegen Vertreibungen >>>
03.05.06
Sudetendeutscher Pressedienst : Protest gegen Verbrechensrechtfertigung durch das Gesetz Nr. 115 >>>
03.05.06
Sudetendeutscher Pressedienst : Aus wiederholter Anwendung der Beneš-Dekrete Konsequenzen ziehen >>>
28.04.06
Tschechisch-Deutsche Nachbarschaftsgespräche: Machen Euregios Sinn? >>>
27.04.06
Zeitzeugenprojekt der Brücke/Most-Stiftung droht finanzielles Aus
24.04.2006
Härtling ruft zur Rettung von «Zeitzeugendialog» auf
21.04.2006
Stadt Hlucin / Hultschin bietet Beisetzung deutscher Weltkriegstoten an
20.04.2006
Nicht bestattete Kriegsopfer: Stellungnahme Volksbund - Präsident Reinhard Führer
16.04.2006
Zwischenlösung im Streit um Bestattung von 4.000 Wehrmachtssoldaten
13.04.2006
Bundesaußenminister Steinmeier zu Besuch in Prag
07.04.2006
Vorsitzender der Gruppe der "Vertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler" Jochen-Konrad Fromme, MdB : Die tschechische Regierung sollte sudetendeutsche Dialogbereitschaft aufnehmen
30.03.06
Entschließung der Bundesversammlung zum Gedenken an die organisierte Vertreibung der Sudetendeutschen aus ihrer Heimat in Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien vor 60 Jahren
28.03.06
Sudetendeutsche Landsmannschaft kein Partner für tschechische Regierung
27.03.06
Tschechische Bürgerinitiative plant Buch über die Veränderung des Sudetenlandes
25.03.06
Keine schnelle Beisetzung von Wehrmachtssoldaten in Tschechien
23.03.06
BdV-Präsidentin Erika Steinbach, MdB wiedergewählt
21.03.06
BDV - Resolution anlässlich des Aufmarsches türkischer Nationalisten in der Berliner Innenstadt
21.03.06
Frühlingstreffen des Deutsch-tschechischen Jugendforums
21.03.06
4.000 Kisten mit Knochen verstorbenener deutscher Soldaten bei Aussig gefunden
18.03.06
Musiker aus Prag, Karlsbad sowie aus Schlesien gründeten die Bamberger Symphoniker.
Am 16.März 2006 feiern sie ihr 60-jähriges Bestehen
16.03.06
Gablonz, Stadt des Glases und des Schmucks, gestern und heute
16.03.06
Franz Josef Ritter von Gerstner ist Namensgeber der Medaille, die von der Sudetendeutschen Landsmannschaft an bedeutende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Technik vergeben wird.
Zu seinem 250. Geburtstag ehrt ihn der Heimatkreis Komotau

Aber auch Radio Prag bringt einen bedeutenden Beitrag >>>

14.03.06
Zum Tode des früheren Präsidenten der Republik Estland, Lennart Meri, erklärt BdV-Präsidentin Erika Steinbach, MdB:
14.03.06
Tschechische Nationalisten protestierten gegen Sudetendeutsche
11.03.06
Der polnische Präsident und das Zentrum gegen Vertreibungen - eine kleine Presseschau
10.03.06
Anni Kreisl war wenige Monate alt, als sie aus der Tschechoslowakei vertrieben wurde, heute fühlt sie sich als Pragerin .....
07.03.06
Stoiber will Prag-Reise nicht allein mit Vertriebenenfrage verbinden
25.02.06
"Meine geliebte Hilde!" Erinnerungen an ein sudetendeutsches Kindermädchen
Jaroslava Moserova war an der Entstehung der Deutsch-Tschechischen Erklärung beteiligt
24.02.06
Ausführlicher Bericht über die
20-Jahr Feier des Sudetendeutschen Hauses
auf der Seite der Sudetendeutschen Stiftung
16.02.06
Erzwungene Wege
Eine Ausstellung des Zentrum gegen Vertreibungen
01.02.06
60 Jahre Ackermann-Gemeinde (sh. auch 17.01.06)
29.01.06
Stoiber beim 20-jährigen Jubiläum des Sudetendeutschen Hauses
28.01.06
Vor 60 Jahren begann die organisierte Vertreibung der Sudetendeutschen
28.01.06
Bitterkeit darf nicht Antwort auf Vertreibung sein
Gedenkveranstaltung "60 Jahre Vertreibung"
25.01.06
Gedenkveranstaltung "60 Jahre Vertreibung" mit Bernd Posselt in Furth im Wald
20.01.06
Organisierte Vertreibung – Organisierte Inhumanität
Utl: Bedrückendes Lagerleben
20.01.06
Erinnerung an Beginn der Vertreibung vor 60 Jahren
18.01.06
"Brünner Todesmarsch" als Theaterstück in Tschechien
17.01.06
60 Jahre Ackermann-Gemeinde
17.01.06
Tschechien dehnt Würdigung deutscher Antifaschisten auf Ungarn aus
13.01.06
Franz Olbert erhält Gratias-Agit-Preis für "Verbreitung des guten Rufes der Tschechischen Republik im Ausland"
13.01.06
Vor 60 Jahren: Auch die österreichischen Bischöfe verurteilten die Vertreibung
13.01.06
Kroatisch-Österreichischer Restitutionsvertrag eine gefährliche Präzedenz?
03.01.06
Peter Glotz erhält postum höchste Auszeichnung des BdV

Lebenslauf von Peter Glotz >>>

03.01.06