Archiv 2004


Brief unseres Sprechers zum Jahreswechsel
Seit einigen Monaten wissen wir es: Die Vertriebenen sind eine Randgruppe! So hat sich jedenfalls der Bundeskanzler geäußert.
Was es bedeutet, eine Randgruppe zu sein   .......
15.12.04
Steinbach: Tag der Menschenrechte ist ein Tag der Mahnung und des Erinnerns. Fast pünktlich zum Tag der Menschenrechte hat der Deutsche Bundestag der Entsendung von Soldaten der Bundesluftwaffe in den Sudan zugestimmt.
13.12.04
Sudetendeutsche Landsmannschaft fordert direkte Gespräche und Besuch mit Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber in Prag
29.11.04
Radio Prag berichtet:
Auch CSU-Vertreter gegen Entschädigungsklagen deutscher Vertriebener
28.11.04
DIE WELT -
berichtet über den Besuch der CSU in Prag:
CSU bewegt sich im Vertriebenen-Streit
28.11.04
Sudetendeutscher Rat:
Direkter Dialog weiterhin Ziel der Sudetendeutschen - Enttäuscht von Bundeskanzler Schröder und CDU-Vorsitzender Merkel
15.11.04
Gutachten zu Ansprüchen aus Deutschland gegen Polen in Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg:
Zusammenfassung und Argumentationsgang
(4 Seiten)
Originalfassung (40 Seiten)
Stellungnahme zum Gutachten von BdV-Präsidentin Erika Steinbach MdB

Sozialministerin Stewens: Individuelle Rechtsansprüche der Heimatvertriebenen können nicht zur Disposition gestellt werden
11.11.04
Pressemitteilung SL-KG-München
Dr. Otto von Habsburg, Ehrenmitglied der Kreisgruppe München
08.11.04
Äußerungen und Stellungnahmen von Johann Böhm und Bernd Posselt zum Besuch von Angela Merkel in Prag
06.11.04
Landesversammlung am 23. Oktober 2004
in München, Sudetendeutsches Haus

25.10.04
Bundespräsident Horst Köhler spricht mit Václav Klaus über mögliche Geste Tschechiens gegenüber Angehörigen der deutschen Minderheit.
19.10.04
Demonstration gegen Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Otto von Habsburg.
07.10.04
Interview von Bundeskanzler Schröder mit der tschechischen Tageszeitung Hospodarske noviny
05.10.04
Eger: Demonstration gegen "Germanisierung"
01.10.04
Otto von Habsburg zum Ehrenbürger von Franzensbad ernannt
01.10.04
Landtagspräsident Alois Glück : Tschechien sollte die ausgestreckte Hand der Heimatvertriebenen nicht länger zurückweisen
27.09.04
Dr. Rudolf Hilf:
EIN SUDETENDEUTSCHER STANDPUNKT – EINE ORIENTIERUNG
26.09.04
Zu den Aussagen von Bundeskanzler Gerhard Schröder im Interview mit der „FAZ“ am 23.09.2004:
Pressemitteilung des Sprechers der Sudetendeutschen Volksgruppe Landtagspräsident a. D. Johann Böhm
Zu den Aussagen von Bundeskanzler Gerhard Schröder im Interview mit der „FAZ“ am 23.09.2004:
Pressemitteilung von BdV-Präsidentin Erika Steinbach MdB
Exklusivbericht über den Besuch von Sozialministerin Christa Stewens in der neuesten Ausgabe der Sudetendeutschen Zeitung v. 24.09.04
Tag der Heimat in Hof Bayerns Sozialstaatssekretär Jürgen W. Heike:
EU-Osterweiterung auch Ergebnis konstruktiver Friedensarbeit deutscher Heimatvertriebener
18.09.04
Sozialministerin Stewens besucht Sudetendeutsches Kontaktbüro in Prag: Wichtiger Beitrag zum Dialog zwischen Tschechen und Sudetendeutschen.
16.09.04

Dr. Bohumil Doležal, Politikwissenschaftler, Unterzeichner der "Charta 77", wurde am 4. September in Berlin vom Bund der Vertriebenen mit einer Ehrenplakette ausgezeichnet. Damit wurde sein langjähriges Engagement für einen tschechisch-sudetendeutschen Dialog gewürdigt.
In seiner Dankesrede fasst er seine Ansichten zum Thema Vertreibung zusammen
14.09.04
Im Radio Prag anwortet Dr. Bohumil Doležal auf die Frage: " ........wie könnte Ihrer Meinung nach eine symbolische Geste von den tschechischen offiziellen Stellen gegenüber den Sudetendeutsche aussehen?"
"Ich kann es mir theoretisch vorstellen...
14.09.04
Radio Prag berichtet:
Elektronische Datenbank gegen das Vergessen deutscher Künstler
Deutsche und tschechische Kunsthistoriker wollen gemeinsam eine Internetdatenbank deutscher bildender Künstler erstellen.......Die Gesellschaft für deutsche und tschechische Kunst und Kunstgeschichte reflektiert das heikle Thema der Vertreibung aus ihrer spezifisch kunsthistorischen Perspektive.....
30.08.04
Johann Böhm, Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe, erklärte zu Gerhard Schröders Warschauer Äußerungen: "Sie haben konkret dafür zu sorgen, daß ein Rechtsuchender auch Recht bekommt."
06.08.04
Hans-Klein-Straße
Ehrung eines großen Sudetendeutschen in München.
Am 11. Juli wäre der 1996 verstorbene Bundestagsvizepräsident Hans ("Johnny") Klein 73 Jahre alt geworden. Am Vortag...........
weiterlesen in der Sudetendeutschen Zeitung
15.07.04
Premier Spidla tritt zurück
Tschechiens Premier Vladimir Spidla hat seinen Rücktritt erklärt. Das Vertrauen in die sozial-liberale Regierung sei bei den verlorenen Europa-Wahlen erschüttert worden.....
26.06.04
Sudetendeutsches Zimmer in Berlin
Sozialministerin Stewens eröffnet Sudetendeutsches Zimmer in der Bayerischen Vertretung in Berlin.
11.05.04
Tschechischer Senatspräsident Petr Pithart lehnt bayerische Europa-Medaille ab
07.05.04
Johann Böhm, Sprecher der sudetendeutschen Volksgruppe,
zum Beitritt der Tschechischen Republik in die Europäische Union
29.04.04
Posselt kritisiert Beneš-Gesetz : Mit Galopp in die Vergangenheit
15.04.04
Bernd Posselt kritisiert "Prager Verwirrspiel" / Reaktion auf eine Äußerung von Vladimir Spidla
04.04.04
Die Präsidentin des BdV, Erika Steinbach MdB, in einem offenen Brief an die Kandidatin für das Amt des Bundespräsidenten
30.03.04
Dr. Rudolf Hilf: Zum Tod von Josef Stingl
27.03.04
Prager Senat lehnt Gesetz für Ex-Präsident Beneš ab
27.03.04
Zentrum gegen Vertreibungen distanziert sich von Preußischer Treuhand
21.03.04
Tschechien und die Sudetendeutschen:
Historische Problematik am Rande des Weges ins gemeinsame Europa
19.03.04
Posselt hofft auf «Wandel durch Annäherung»
Straßburg (ddp). Der Bundesvorsitzende der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Bernd Posselt, sieht im Beitritt Tschechiens zur Europäischen Union (EU) eine «historische Chance»
18.03.2004
XIII. Bundesversammlung 1. Sitzung: Entschließung
zum Beitritt der Tschechischen Republik zur Europäischen Union und zu der europäischen Rechts- und Wertegemeinschaft
02.03.2004
XIII. Bundesversammlung 1. Sitzung: Presseerklärung
01.03.2004
XIII. Bundesversammlung 1. Sitzung: Wahlergebnisse
29.02.2004
Dr. Rudolf Hilf: "Der Staat, der sich selbst an den Pranger stellt"
26.02.2004
Posselt : Beneš-Ehrung verhöhnt Millionen von Opfern
26.02.2004